20 Zoll E-Bikes
Himiway Escape Pro | Moped E-Bike
-
840 Wh
Samsung/LG Batterie
-
80 Km
pro Aufladung(geschätzt)
-
Vollfederung
mit hydraulischer Blockierung
-
86 Nm
Getriebenabenmotor
Himiway C5 | Premium Moped Style E-Bike
-
25 km/h
Höchstgeschwindigkeit
-
128 Km
Maximale Reichweite pro Ladung
-
86 Nm
Getriebenabenmotor
-
Hydraulisch
Bremsen
Gemeinsam Fahren, Weiter Erkunden
Himi Riders
Recognition from knights around the world
5-Star Reviews
The knights give an honest opinion
Professional Review
What the professional media really thinks of us
50+ Servicepunkte
Learn More2 Jahre Garantie
Erfahre mehr15 Tage Rückgabe
Erfahre mehrVersand EU-Länder
Erfahre mehrHäufig gestellte Fragen zu 20 Zoll E-Bikes
Was ist ein 20 Zoll E-Bike und für wen ist es geeignet?
Ein 20 Zoll E-Bike zeichnet sich durch seine kompakten 20-Zoll-Laufräder (ca. 50 cm Durchmesser) aus – deutlich kleiner als die standardmäßigen 26 oder 28 Zoll. Diese Bauweise macht das Bike wendiger, kompakter und oft auch leichter. Viele 20-Zoll-Modelle sind faltbar oder haben einen besonders niedrigen Schwerpunkt, was sie ideal für urbane Umgebungen macht. Der Schmerzpunkt vieler Interessenten: Die Sorge, dass ein 20 Zoll E-Bike "zu klein" oder instabil für Erwachsene sein könnte – eine Befürchtung, die bei modernen Modellen unbegründet ist.
Für wen sind 20 Zoll E-Bikes perfekt? Kleine Personen (135-170 cm) – besonders Frauen unter 160 cm finden bei größeren Bikes oft keinen sicheren Stand; 20-Zoll-Modelle bieten niedrigere Standoverhöhen und kürzere Rahmenlängen. Pendler mit Platzproblemen – Wohnungen ohne Fahrradkeller, Mitnahme im ÖPNV oder Verstauung im Kofferraum werden erst durch kompakte 20-Zöller praktikabel. Multimodale Nutzer – Kombination aus E-Bike und öffentlichem Nahverkehr für die "letzte Meile". Urbanfahrer – Enge Stadtstraßen, dichter Verkehr und häufige Stopps verlangen nach Wendigkeit und schnellem Handling. Style-Bewusste – Viele 20-Zöller haben einzigartiges Moped- oder Retro-Design, das sich von Standard-E-Bikes abhebt.
Himiway 20 Zoll Modelle: Das Himiway Escape Pro mit Kenda 20" x 4,0" Fatbike-Reifen bietet Vollfederung (vorne + hinten), 840 Wh Akku (80 km Reichweite) und ist für 155-185 cm Körpergröße ausgelegt – perfekt für komfortables Cruisen in der Stadt. Das Himiway C5 im Premium-Moped-Stil mit ebenfalls 20" x 4,0" Reifen richtet sich an größere Fahrer (165-195 cm) und bietet 960 Wh Akku mit beeindruckenden 114 km Reichweite sowie 86 Nm Drehmoment für müheloses Bergauffahren. Beide Modelle vereinen kompakte Bauweise mit kraftvoller Leistung. Teste sie bei einem Himiway-Händler.
Sind 20 Zoll E-Bikes für Erwachsene wirklich geeignet?
Ja, absolut! Dies ist eine der häufigsten Fragen, und die Antwort lautet eindeutig: Moderne 20 Zoll E-Bikes sind speziell für Erwachsene konzipiert und bieten ausreichend Stabilität sowie Komfort auch für längere Fahrten. Der häufige Irrtum: Viele denken, 20 Zoll seien "Kinderräder" – tatsächlich ist die Laufradgröße nur ein Faktor von vielen. Entscheidend sind Rahmenhöhe, Radstand, Sitzposition und Gesamtkonstruktion. Hochwertige 20-Zoll-E-Bikes decken Körpergrößen von 155 cm bis fast 200 cm ab – damit sind sie für nahezu alle Erwachsenen geeignet.
Warum 20 Zoll E-Bikes für Erwachsene funktionieren: Die verstellbare Sattel- und Lenkerhöhe ermöglicht Anpassung an verschiedene Körpergrößen – beim Escape Pro beispielsweise von 155-185 cm, beim C5 von 165-195 cm. Mit maximal 150 kg zulässigem Gesamtgewicht (inkl. Fahrer und Gepäck) sind sie robust genug für erwachsene Nutzer. Die kompakte Bauweise bedeutet nicht "schwach" – beide Himiway-Modelle haben 250W Motoren und 80-86 Nm Drehmoment, ausreichend für Steigungen bis 15°. Die extrabreiten 4,0 Zoll Fatbike-Reifen bieten besseren Grip und Stabilität als schmalere Reifen auf größeren Rädern. Der niedrigere Schwerpunkt erhöht die Fahrstabilität, besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten oder in Kurven – ein Vorteil gegenüber hohen 28-Zoll-Bikes.
Körpergrößenempfehlungen: Für Personen zwischen 155-170 cm (besonders kleine Frauen) ist das Escape Pro ideal – die niedrige Standoverhöhe von nur 42,9 cm ermöglicht sicheren Stand mit beiden Füßen auf dem Boden. Für Personen zwischen 165-190 cm bietet das C5 mit 81 cm Standoverhöhe eine sportlichere, moped-ähnliche Sitzposition. Beide Modelle haben verstellbare Sattelstützen (Escape Pro: 60,4 cm Sitzhöhe / C5: 80-84 cm). Die 20 Zoll Räder machen das Bike nicht "kindlich" – sie machen es urban-tauglich, wendig und alltagspraktisch. Überzeuge dich bei einer Probefahrt bei einem Himiway-Fachhändler, wie erwachsenengerecht diese Bikes sind.
20 Zoll vs 26 Zoll E-Bike: Was ist der Unterschied?
Die Wahl zwischen 20 und 26 Zoll Laufrädern beeinflusst Fahrverhalten, Einsatzzweck und Handling grundlegend. Der größte Unterschied: 20 Zoll sind kompakt, wendig und beschleunigen schneller, während 26 Zoll mehr Stabilität, sanfteres Abrollen und bessere Effizienz bei hohen Geschwindigkeiten bieten. Viele Käufer sind unsicher: Reicht ein 20-Zöller für längere Strecken? Ist ein 26-Zöller in der Stadt zu sperrig? Die Antwort hängt vom Hauptnutzungsszenario ab.
Kernunterschiede im Detail: Wendigkeit & Beschleunigung – 20-Zöller fühlen sich quirlig und reaktionsschnell an, besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten und engen Kurven; perfekt zum Slalomfahren durch Stadtverkehr oder Manövrieren am Fahrradständer. 26-Zöller haben größeren Radstand und sind gemächlicher. Laufruhe & Komfort – 26 Zoll Räder rollen sanfter über Unebenheiten, Bordsteine und Schlaglöcher; einmal in Fahrt, gleiten sie länger nach dem Loslassen des Gases. 20-Zöller mit Fatbike-Reifen (4,0") kompensieren dies durch mehr Luftvolumen und Federung. Transportabilität – 20-Zöller sind deutlich kompakter, passen in Kofferräume, lassen sich leichter in Wohnungen tragen und sind oft faltbar. 26-Zöller benötigen mehr Stauraum. Geschwindigkeit & Effizienz – Bei Geschwindigkeiten über 25 km/h sind 26-Zöller effizienter und stabiler; 20-Zöller erreichen ihre Wohlfühlgeschwindigkeit bei 15-25 km/h. Geländetauglichkeit – 26-Zoll-Räder sind besser für Off-Road und unebenes Gelände; 20-Zoll-Fatbikes mit breiten Reifen sind überraschend geländetauglich, aber nicht für technische Trails gedacht.
Wann welche Größe? Wähle 20 Zoll, wenn du hauptsächlich in der Stadt fährst (unter 15 km Strecken), häufige Stopps hast (Ampeln, Einkäufe), Platzprobleme beim Lagern hast, multimodal pendelst (E-Bike + ÖPNV), Körpergröße unter 170 cm hast oder ein stylisches Moped-Design suchst. Entscheide dich für 26 Zoll, wenn du lange Pendelstrecken (20+ km) fährst, häufig auf Landstraßen oder Radwegen mit hohem Tempo unterwegs bist, Off-Road-Touren planst, Körpergröße über 175 cm hast oder maximale Laufruhe bevorzugst. Beide Himiway 20-Zöller – Escape Pro und C5 – sind für den urbanen Raum optimiert und bieten dank Vollfederung und Fatbike-Reifen erstaunlichen Komfort.
Welche Vorteile bietet ein 20 Zoll Fat E-Bike?
20 Zoll Fat E-Bikes mit extrabreiten 4,0 Zoll Reifen kombinieren die Wendigkeit kompakter Laufräder mit der Geländetauglichkeit von Fatbikes – eine einzigartige Kombination. Der größte Vorteil: Die breiten Reifen erhöhen die Kontaktfläche zum Boden dramatisch, was Grip, Stabilität und Komfort auf allen Untergründen verbessert. Ein häufiges Missverständnis: Viele glauben, 20-Zoll-Räder seien nur für glatte Stadtstraßen geeignet – tatsächlich machen Fat-Reifen sie zu echten Alleskönnern.
Konkrete Vorteile von 20 Zoll Fat E-Bikes: Überlegener Grip & Traktion – Die 4,0 Zoll breiten Kenda-Reifen graben sich fest in lockeren Untergrund (Sand, Schotter, Schnee) und bieten selbst bei Nässe oder Matsch hervorragenden Halt. Durch Senkung des Reifendrucks auf 0,4-0,6 bar vergrößert sich die Auflagefläche zusätzlich. Stoßdämpfung & Komfort – Das große Luftvolumen der Fat-Reifen wirkt wie eine zusätzliche Federung und absorbiert Kopfsteinpflaster, Bordsteine und Schlaglöcher sanft – in Kombination mit Vollfederung (Escape Pro/C5) entsteht außergewöhnlicher Fahrkomfort. Niedriger Rollwiderstand bei richtigem Druck – Trotz der Breite rollen Fat-Reifen bei optimaler Druckeinstellung effizient; für Asphalt 0,8-1,0 bar, für weichen Untergrund 0,4-0,6 bar. Stabilität bei niedrigen Geschwindigkeiten – Die breite Reifenaufstandsfläche macht das Bike selbst im Stand stabiler – ideal für ältere Fahrer oder Personen mit Gleichgewichtsproblemen. Ganzjahrestauglichkeit – Anders als schmale Reifen meistern Fat-Tires auch winterliche Bedingungen, Schneematsch und Eisglätte sicher. Optische Präsenz – Das markante Fat-Bike-Design mit moped-ähnlicher Optik ist ein Blickfang.
Himiway 20 Zoll Fatbikes: Das Himiway Escape Pro nutzt Kenda 20" x 4,0" pannensichere Breitreifen, die für verbesserten Grip auf schwierigstem Gelände entwickelt wurden – kombiniert mit dualer Schraubenfederaufhängung (290 mm Federweg hinten) für maximalen Komfort. Mit 840 Wh Akku und 80 Nm Drehmoment meisterst du Stadtstraßen, Parks und sogar leichte Trails mühelos. Das C5 Ultra bietet ebenfalls 20" x 4,0" Innova Fat-Reifen mit spezieller Kenda K-Shield-Technologie, 960 Wh Akku für 114 km Reichweite und 86 Nm für steile 15°-Steigungen. Beide Modelle sind echte All-Terrain-Bikes trotz kompakter 20-Zoll-Bauweise. Lass dich von Himiway-Experten zum optimalen Reifendruck beraten.
Ist ein 20 Zoll E-Bike für kleine Frauen die richtige Wahl?
Ja, 20 Zoll E-Bikes sind oft die perfekte Lösung für Frauen mit geringerer Körpergröße (unter 165 cm) – eine Zielgruppe, die bei Standard-E-Bikes häufig übersehen wird. Der Schmerzpunkt vieler kleiner Frauen: Bei 26 oder 28 Zoll E-Bikes erreichen sie mit den Füßen kaum den Boden, müssen sich strecken, um aufzusteigen, und fühlen sich auf dem Bike unsicher. 20-Zoll-Modelle lösen diese Probleme durch niedrigere Standoverhöhe, kürzeren Radstand und insgesamt kompaktere Geometrie.
Spezifische Vorteile für kleine Frauen: Sicherer Stand – Mit einer Standoverhöhe von nur 42,9 cm (Escape Pro) können Frauen ab 155 cm Körpergröße sicher mit beiden Füßen flach auf dem Boden stehen – ein enormer Sicherheits- und Selbstvertrauensgewinn. Größere E-Bikes haben oft 70-80 cm Standoverhöhe. Leichteres Handling – Kürzere Rahmenlänge und niedrigerer Schwerpunkt machen das Bike einfacher zu manövrieren, zu schieben und zu rangieren – wichtig für Personen mit weniger Körperkraft. Ergonomische Passform – 20-Zöller haben proportional kürzere Oberrohrlängen und Reach-Maße, was die gestreckte, unbequeme Sitzposition vieler "Unisex"-Bikes vermeidet. Geringeres Gewicht – Viele 20-Zoll-Modelle sind leichter als große E-Bikes, was das Tragen von Treppen oder Verladen erleichtert. Wendigkeit im Alltag – Einkaufsfahrten, Parkplatzsuche, enge Radwege – die kompakte Bauweise macht den Alltag stressfreier. Verstellbare Komponenten – Moderne 20-Zöller haben höhenverstellbare Sattelstützen und Lenker, sodass sie sich an verschiedene Proportionen anpassen lassen.
Himiway Empfehlung für kleine Frauen: Das Himiway Escape Pro ist speziell für Körpergrößen ab 155 cm ausgelegt – die niedrige Sitzposition (60,4 cm Sitzhöhe) und extrem niedrige Standoverhöhe (42,9 cm) garantieren, dass auch Frauen um die 155-160 cm sicher aufsteigen und fahren können. Die Vollfederung kompensiert die kleineren Laufräder durch außergewöhnlichen Komfort. Mit nur 37 kg (ohne Akku) ist es relativ handlich. Das Moped-Design in schlichtem Schwarz ist zeitlos-elegant. Alternativ bietet das C5 Sport/Ultra für etwas größere Frauen (ab 165 cm) ein modernes Design in Weiß oder Schwarz sowie 960 Wh Akku für 114 km Reichweite – perfekt für ausgedehnte Wochenendtouren. Beide Modelle haben Shimano 7-Gang-Schaltung für flexible Anpassung an Steigungen. Vereinbare eine Probefahrt bei einem Himiway-Händler, um die perfekte Passform zu finden.
Welcher Reifendruck ist richtig für 20 Zoll Fat E-Bikes?
Der richtige Reifendruck bei 20 Zoll Fat E-Bikes (4,0 Zoll Breite) ist entscheidend für Komfort, Grip und Reichweite – und unterscheidet sich deutlich von Standard-E-Bike-Reifen. Der häufigste Fehler: Viele Nutzer pumpen Fat-Bike-Reifen auf 2,5-3,5 bar auf wie normale Fahrradreifen, was den Komfortvorteil zunichtemacht und die Traktion reduziert. Fat-Bike-Reifen benötigen deutlich weniger Druck – typischerweise zwischen 0,4 und 1,0 bar (ca. 8-20 PSI), abhängig von Untergrund, Fahrergewicht und Einsatzzweck.
Reifendruck-Empfehlungen für verschiedene Szenarien: Asphalt/Stadtstraßen: 0,8-1,0 bar (15-20 PSI) – Höherer Druck reduziert Rollwiderstand und erhöht Effizienz auf glatten Oberflächen; das Bike rollt leichter und die Reichweite steigt um bis zu 15%. Trotzdem bleibt durch das große Luftvolumen guter Komfort erhalten. Schotter/Waldwege: 0,6-0,8 bar (10-15 PSI) – Mittlerer Druck bietet Balance zwischen Grip und Rollwiderstand; ausreichend Dämpfung für unebene Wege, ohne zu schwammig zu werden. Sand/Schnee/Matsch: 0,4-0,6 bar (8-12 PSI) – Niedriger Druck maximiert die Auflagefläche (Flotation) und verhindert Einsinken in weichen Untergrund; essentiell für Strand- oder Winterfahrten. Anpassung nach Fahrergewicht – Leichtere Fahrer (unter 70 kg) können 0,05-0,1 bar weniger fahren; schwerere Fahrer (über 85 kg) sollten 0,1-0,15 bar mehr nutzen, um Durchschläge (Snakebites) zu vermeiden.
Praktische Tipps für Himiway 20-Zöller: Sowohl Escape Pro als auch C5 nutzen 20" x 4,0" Fat-Reifen. Starte mit 0,8 bar für gemischte Stadtnutzung und passe schrittweise an: Fühlt sich das Bike schwammig an oder schlingert in Kurven? Erhöhe um 0,1 bar. Spürst du jeden Bordstein und ist der Grip auf nassem Kopfsteinpflaster schlecht? Reduziere um 0,1 bar. Prüfe den Reifendruck wöchentlich – Fat-Bike-Reifen verlieren schneller Luft als schmale Reifen. Benutze eine hochwertige Standpumpe mit Manometer für präzise Einstellung (0,1 bar-Schritte). Beachte die Herstellermarkierung auf der Reifenflanke – meist steht dort "Max. 30 PSI" (ca. 2,0 bar); überschreite diesen Wert nie. Bei Himiway-Händlern erhältst du eine kostenlose Reifendruck-Beratung inkl. Einstellung.
20 Zoll E-Bike: Faltbar, kompakt oder im Moped-Stil?
20 Zoll E-Bikes gibt es in drei Hauptdesign-Kategorien, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken: Faltbare Kompaktbikes, Kompakt-Citybikes und Moped-Stil E-Bikes. Der Schmerzpunkt vieler Käufer: Sie sind sich unsicher, welcher Stil für ihren Alltag am besten passt. Die Entscheidung hängt davon ab, wie wichtig Portabilität, Stauraum, Leistung und Design sind.
Die drei Kategorien im Detail: 1. Faltbare 20-Zöller (Klappräder) – Meist mit Faltmechanismus am Hauptrahmen und klappbarem Lenker/Pedalen; auf ca. 80x60x40 cm zusammenlegbar. Vorteile: Passen in Kofferraum, unter Schreibtisch oder in Garderobe; ideal für ÖPNV-Mitnahme (oft kostenlos). Nachteile: Faltgelenke können langfristig Spiel entwickeln; etwas weniger steif als starre Rahmen; oft nur 250-500 Wh Akkus. Geeignet für: Multimodale Pendler (Auto + E-Bike oder Bahn + E-Bike), Wohnmobilisten, extrem enge Wohnverhältnisse. 2. Kompakt-Citybikes (starr) – Nicht faltbar, aber durch 20-Zoll-Räder deutlich kompakter als 26/28-Zöller; oft mit Tiefeinsteiger-Rahmen. Vorteile: Steiferer Rahmen als Klappräder; größere Akkus möglich (600-800 Wh); alltagstauglicher. Nachteile: Weniger portabel als Falträder; benötigen normalen Fahrradstellplatz. Geeignet für: Stadtbewohner mit Fahrradkeller; Personen, die Wendigkeit schätzen, aber nicht falten müssen. 3. Moped-Stil 20-Zöller – Inspiriert von klassischen Mopeds/Motorrädern mit charakteristischem Design; meist mit Fat-Bike-Reifen, Vollfederung und robuster Bauweise. Vorteile: Einzigartiges Design (Retro/Modern); kraftvolle Motoren (80-86 Nm); große Akkus (840-960 Wh); Vollfederung; hohe Zuladung (150 kg). Nachteile: Schwerer (37-40 kg); nicht faltbar; benötigen Standardstellplatz. Geeignet für: Style-bewusste Urbanfahrer, Komfort-Liebhaber, Personen die längere Strecken (80-114 km) fahren.
Himiway Moped-Stil Empfehlungen: Himiway spezialisiert sich auf die Moped-Stil-Kategorie mit zwei herausragenden Modellen: Das Escape Pro (€1.699 statt €1.999) bietet klassisches Moped-Design, duale Schraubenfederung, 840 Wh Akku und ist für kleinere Personen ab 155 cm geeignet – der perfekte Allrounder. Das C5 Sport/Ultra (€1.699) setzt mit modernem, kantigem Design neue Maßstäbe: 960 Wh Akku, 114 km Reichweite, Drehmomentsensor (Ultra) für natürlichere Unterstützung und Kaffeebecherhalter für urbanen Lifestyle. Der C5 ist für größere Fahrer (165-195 cm) ausgelegt. Beide verzichten bewusst auf Faltbarkeit zugunsten von Robustheit, Leistung und Style. Wenn du maximale Portabilität benötigst, sind andere Marken mit Klappfunktion besser – für Performance, Komfort und Design sind Himiway-Mopeds unschlagbar. Teste beide bei einem Händler.
Wie komfortabel ist ein 20 Zoll E-Bike mit Vollfederung?
Ein 20 Zoll E-Bike mit Vollfederung (Fully) bietet außergewöhnlichen Komfort, der weit über das hinausgeht, was man von kompakten Bikes erwarten würde. Vollfederung bedeutet: Federung vorne (Federgabel) und hinten (Dämpfer am Hinterbau) – beide Systeme arbeiten zusammen, um Stöße, Vibrationen und Unebenheiten zu absorbieren. Ein häufiges Vorurteil: "20-Zoll-Räder sind unbequem für längere Strecken" – tatsächlich kompensieren Vollfederung und Fat-Bike-Reifen (4,0") die kleineren Laufräder so effektiv, dass vollgefederte 20-Zöller oft komfortabler sind als ungefederte 28-Zöller.
Komfortvorteile der Vollfederung bei 20-Zöllern: Doppelte Stoßdämpfung – Federgabel (vorne) mit 80-120 mm Federweg + Hinterraddämpfer mit 38-50 mm Federweg absorbieren Bordsteine, Schlaglöcher, Kopfsteinpflaster und Wurzeln nahezu vollständig. Du spürst Unebenheiten kaum noch – selbst auf rauesten Stadtstraßen gleitet das Bike sanft dahin. Rücken- und Gelenkschonung – Die kontinuierliche Dämpfung reduziert Mikro-Schocks, die über Stunden zu Rückenschmerzen oder Gelenkbeschwerden führen können – essentiell für ältere Fahrer oder Personen mit Vorschädigungen. Bessere Traktion – Die Federung hält die Reifen konstant in Bodenkontakt, auch auf welligem Untergrund – das erhöht Grip und Sicherheit in Kurven oder beim Bremsen. Ermüdungsfreies Fahren – Längere Touren (40-80 km) werden durch reduzierten "Rüttelstress" deutlich angenehmer; du kommst weniger erschöpft an. Synergieeffekt mit Fat-Reifen – Die Kombination aus 4,0 Zoll Fat-Reifen (fungieren als "dritte Federung") und mechanischer Vollfederung erzeugt luxuriösen Komfort, vergleichbar mit Premium-SUV-Bikes.
Himiway Fully-Modelle: Das Himiway Escape Pro verfügt über ein fortschrittliches Doppelfedersystem: WB800-HLO-20" Federgabel vorne mit Lockout- und Vorspannungsverstellung (kannst du an dein Gewicht anpassen) plus duale Schraubenfederaufhängung hinten mit 290 mm Federweg. Das Ergebnis: Du fährst selbst über Bordsteine, ohne abzubremsen, und Kopfsteinpflaster fühlt sich an wie Asphalt. Kombiniert mit 840 Wh Akku und 80 km Reichweite ist es perfekt für komfortable Stadttouren. Das C5 Ultra (Premium-Version) bietet ebenfalls Vollfederung (nicht beim Sport-Modell) mit Starrgabel-Doppelbrücken-Design vorne und Hinterrad-Dämpfer – das betont den Moped-Charakter. Mit 960 Wh Akku schaffst du 114 km ohne Nachladen. Beide Modelle sind trotz Vollfederung StVZO-konform mit integrierten Lichtern und Bremslichtern. Die Federung ist wartungsarm (Schraubenfedern statt Luftdämpfer). Teste den Komfortunterschied bei einem Himiway-Händler – eine Probefahrt überzeugt mehr als jede Beschreibung.