support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
+49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
Osterrabatte gehen zu Ende
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

A7Pro: Stadtelektrorad . Vollgefedert . Angetrieben von Ananda
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
Himiwaybike.de
Wagen 0
  • E-Bikes
    • Urban eBike
      • Himiway A7 Pro | Stadtelektrorad für Pendler A7 Pro
      • Himiway City Pedelec City Pedelec
    • Fat Tire/Mountain eBike
      • Himiway D7 (Cobra) | Elektrisches Mountainbike Fully D7
      • Himiway D5 (Zebra) | Premium Elektrisches All Terrain Fatbike D5
      • Himiway D3 (Cruiser) | All Terrain Elektrofahrrad D3
    • Lasten eBike
      • Himiway Escape Pro | Moped E-Bike Escape Pro
      • Himiway C5 | Premium Moped Style E-Bike C5
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Alle Zubehör
    • Alle Komponenten
    • Lagerung und Anhänger
    • Sicherheit
    • Upgrade
    • Akku & Ladegerät
    • Motor
    • Controller
    • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
  • Support
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
    • Bestellung verfolgen
    • FAQ
    • Versandbedingungen
    • Finanzen
    • Kontakt
    • Garantie
    • Zahlung
    • Ratenzahlung
    • Bedienungsanleitung
    • VIP Karte
    • Wartungs-und Servicepunkte
  • Händler
  • Ausverkauf
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Himiwaybike.de
  • Ebikes
    Alle Modelle
    A7 PRO
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    €800 Rabatt
    D5 (Zebra)
    Regulärer Preis €2.099,00
    Verkaufspreis €2.099,00 Regulärer Preis €2.899,00
    Einzelpreis
    /
    D7
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    €500 Rabatt
    D3 (Cruiser)
    Regulärer Preis €1.399,00
    Verkaufspreis €1.399,00 Regulärer Preis €1.899,00
    Einzelpreis
    /
    €500 Rabatt
    C5
    Regulärer Preis €1.499,00
    Verkaufspreis €1.499,00 Regulärer Preis €1.999,00
    Einzelpreis
    /
    €300 Rabatt
    City
    Regulärer Preis €1.299,00
    Verkaufspreis €1.299,00 Regulärer Preis €1.599,00
    Einzelpreis
    /
    • Alle eBikes
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Komponenten
      • Akku & Ladegerät
      • Motor
      • Controller
      • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
      • Anderes Komponenten
    • Lagerung
      • Tasche
      • Körbe
      • Rücksitz
      • Anhänger
      • Telefon
      • Wasserflaschen
    • Zubehör
      • Lagerung und Anhänger
      • Sicherheit
      • Upgrade
    • Upgrade
      • Fahrradvorbauten
  • Support
    • Pre-sale
      • Zahlung
      • Finanzen
      • Garantie
      • Versandbedingungen
    • After sale
      • Bestellung verfolgen
      • Widerrufsbelehrung
    • Help
      • Hilfezentrum
      • FAQs
      • Kontakt
    support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
    +49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
  • Händler
  • Ausverkauf
Konto Wagen 0
Durchsuchen Sie unseren Shop
Himiwaybike.de
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
ebike dual battery sales
Blog

Fahrraddieben zwei Schritte voraus: Wie Sie ihr E-Bike schützen

von yuna Himiway An Aug 05, 2023
Fahrraddieben zwei Schritte voraus: Wie Sie ihr E-Bike schützen

E-Bikes sind beliebter denn je, aber leider nicht nur bei ihren Fahrern, sondern auch bei vielen Dieben dieser Welt. E-Bikes sind meist preisintensiver als herkömmliche Fahrräder, aber der Aufwand, diese motorisierten Fahrräder zu stehlen, bleibt gleich. Daher möchte man natürlich gut in den Schutz seines neuen Lieblings von Himiway investieren.Neben einem hochwertigen Schloss möchten wir Ihnen hier noch einige weitere Dinge vorstellen, die Sie vor Diebstahl schützen oder Sie vor einer Straftat abschrecken. 

In Deutschland werden jährlich etwa 300.000 gestohlene Fahrräder der Polizei gemeldet. Allerdings ist die Dunkelziffer deutlich höher, wie der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) mitteilt. Denn Diebstahlschutz kann nur mit hochwertigen Fahrradschlössern gewährleistet werden. Wir haben die wichtigsten Informationen zu Schlüsseltypen, Sicherheitsstufen und Verwendungszwecken zusammengestellt. Außerdem enthält dieser Artikel Hintergrundinformationen zur E-Bike-Diebstahlversicherung und zu speziellen Absicherungen für Elektroakkus.

Gelegenheit macht Diebe: Was denkt ein Dieb?

Nur eines: Keiner unserer Tipps wird einen Diebstahl vollständig verhindern. Nur wenige Diebe haben das Interesse, die kriminelle Energie, die Werkzeuge und die Zeit, selbst das sicherste Schloss am besten Ort zu knacken. Wir können es diesen Menschen jedoch so schwer und uneinladend wie möglich machen, ein Fahrrad zu entwenden. Nicht alle Räder müssen gleich gut gesichert sein. Wie viel Schutz Sie erhalten, hängt von vielen individuellen Faktoren ab: Wenn Sie Ihr Fahrrad nur kurzzeitig abstellen, benötigen Sie weniger sperrige Ausrüstung als Dauer- oder Übernachtgaragen. Ein teures neues Fahrrad ist besser geschützt als ein billiges oder altes. Ein Lieblingsstück, das sich von einem einfachen Gebrauchsrad unterscheidet. Und manch ein Ort ist grundsätzlich einfach sicherer als ein anderer.

Es gibt zwei Gründe, warum Fahrräder gestohlen werden. Wertvolle Fahrräder wechseln beim Weiterverkauf oft ungewollt den Besitzer. Ältere, billige und schlecht gesicherte Fahrräder werden meist mitgenommen, um Busfahrgeld zu sparen und dann  irgendwo  abgestellt oder ins nächste Gewässer geworfen. Das Fahrradschloss verhindert hier  das Schlimmste, aber ein echter Profi kann ein Fahrradschloss in weniger als einer Minute aufbrechen, und  es spielt keine Rolle, ob Sie mit einem Bügel, einer Kette, einem Vorhängeschloss oder etwas anderem begonnen haben. Denn meistens geht der Schließzylinder kaputt, nicht das Gelenk. 

Das sind viele schlechte Nachrichten auf einmal. Aber keine Sorge, ab sofort müssen Sie Ihr Fahrrad  auch in Leipzig, Deutschlands Fahrraddieb-Stadt Nummer 1, nicht mehr sicherheitshalber unters Kopfkissen legen. Im Folgenden haben wir grundsätzliche Verhaltensregeln beim Abschließen Ihres E-Bikes zusammengetragen.

Wie Sie ihr E-Bike schützen | Himiway

Hell und belebt schlägt dunkel und einsam

Erinnern Sie sich an den kurzen Ausflug zurück in die Denkweise der Fahrraddiebe: Als Fahrraddieb will man nicht gesehen werden. Dunkle und ruhige Ecken sind daher kein guter Ort, um Ihr Fahrrad abzustellen. Je mehr Leute an einem verschlossenen Fahrrad vorbeikommen, desto schwieriger ist es für einen Dieb, es unbemerkt zu stehlen. Eine belebte Gegend oder vor einem Schaufenster ist sicherer als eine Einfahrt oder Seitenstraße.

Schließen Sie ihr Fahrrad hoch am Rahmen ab 

Bolzenschneider gehören zur professionellen Grundausstattung eines Fahrraddiebes. Er ist am effektivsten, wenn der Dieb die Möglichkeit hat, den Bolzenschneider abzustellen und so die Hebelwirkung zu erhöhen.. Deshalb: Fahrrad so hoch wie möglich am Rahmen abschließen. Dadurch wird der Bolzenschneider weniger stabil, wenn er Schlösser angreift.

Schließen Sie ihr Fahrrad an etwas fest nicht nur ab

Dies ist ein extrem wichtiger und oftmals unterschätzer Punkt. Viele Fahrrad- und E-Bike-Besitzer machen den gleichen Fehler: Sie parken Ihr Fahrrad an einer Ecke und schließen es nicht an einen festen Gegenstand. Für eine kurze Zeit in einem belebten Gebiet oder einen kurzen Abstecher kann dies ausreichen. Mehr als das oder gar über Nacht ist keine gute Idee.Warum?  Einfach gesagt: Wenn Sie Ihr E-Bike nicht an einem festen Gegenstand abschließen, laufen Sie Gefahr, dass Diebe nicht versuchen, Ihr Falt- oder Bügelschloss an Ort und Stelle aufzubrechen. Stattdessen tragen sie ihr Fahrrad weg und brechen das Schloss in aller Seelenruhe an einem ruhigen und für den Dieb sicheren Ort auf.

Daher empfiehlt die Polizei Folgendes: Sichern Sie Ihr E-Bike nach Möglichkeit an einem Lichtmast, Zaun, fest angebrachten Fahrradständern oder anderen festen Gegenständen. So muss ein Dieb das Schloss an Ihrem Rad zwingend knacken, um es zu entwenden. Und wie wir bereit gelernt haben, gilt bei der Fahrradsicherung zuerst die Abschreckung.Diese Empfehlung gilt natürlich für alle Fahrräder, nicht nur für E-Bikes.

Nehmen Sie den Akku mit 

Wenn Sie ihr Himiway E-Bike über Nacht abschließen, ist es mehr als ratsam den Akku abzunehmen, allein schon weil Sie diesen wahrscheinlich auch laden wollen. Abseits dessen ist dies auch ratsam, um das eigene E-Bike zu schützen. Denn ohne den Akku sieht das E-Bike schon eher wieder wie ein normales Fahrrad aus. Und selbst wenn der Akku das Erscheinungsbild ihres Fahrrads nicht großartig verändert, macht die Abwesenheit des Akkus den Klau um einiges unattraktiver, da die Neubeschaffung für den Dieb einen Mehraufwand darstellt. E-Bike Akkus sind meist teuer und passen nur auf ein Modell daher ist es für Diebe nicht sehenswert ein E-Bike ohne Akku zu klauen.

Tarnen Sie ihr Fahrrad

Das eigene E-Bike zu tarnen klingt erstmal abenteuerlich, macht aber durchaus Sinn. Wie bei der Akkuthematik schon beschrieben, unterscheidet sichd as Erscheinungsbild mancher E-Bike stark von herkömmlichen Fahrrädern. Daher kann es hilfreich sein, eine Abdeckung für das E-Bike zu verwenden, wenn Sie es draußen abschließen, da es vor allzu neugieirigen Blicken geschützt wird.

Registrieren Sie irIhrehe Rahmennummer

Das Folgende gilt für alle Fahrräder. Damit die Polizei gestohlene Fahrräder zweifelsfrei identifizieren und den rechtmäßigen Besitzern zurückgeben kann, ist eine separate Kennzeichnung sinnvoll. Viele in Deutschland verkaufte Fahrräder haben eine eindeutige Rahmennummer, die auf dem Rahmen eingestanzt ist. Fehlt diese, kann der Radfahrer selbst oder ein Fachpersonal eine persönliche Kennzeichnung, beispielsweise durch Gravur, anbringen. Es besteht auch die Möglichkeit der Radcodierung. Fahrradbesitzer können Fachgeschäften finden, in denen sie ihre Fahrräder codieren können. 

Alle wichtigen Informationen zu Ihrem E-Bike, wie Rahmennummer, Foto und Eigentumsnachweis, müssen auf Ihrem Fahrradpass aufgeführt und sicher aufbewahrt werden. Viele Fachhändler stellen beim Kauf einen Fahrradpass des Herstellers oder der Polizei aus. Käufer sollten dies ausdrücklich anfordern, rät die Polizei.

Wie Sie ihr E-Bike schützen | Himiway

Das Fahrradschloss: Was grundsätzlich zu beachten ist

Es gibt so viele Arten von Fahrradschlössern, dass die Auswahl schwierig sein kann. Neben baulichen Unterschieden (denn natürlich gibt es Bügelschlösser, Kabelschlösser, Kettenschlösser etc.) unterscheiden sich Schlösser vor allem in drei Punkten: 

  • Schließzylinder gelten als sicherer als Schlösser mit Zahlenkombination
  • Schlösser  gibt es in verschiedenen Längen. Hier müssen wir uns etwas praktischeres überlegen. Lange Schlösser können etwas umständlich und schwierig zu verstauen sein, während Sie auf dem Fahrrad sitzen. Ist das Schloss zu kurz bietet es wenig Platz zum abschließen, ist es zu lang haben Diebe es einfacher mit Bolzenschneider.
  • Punkt 3 ist das Gewicht des Schlosses. Einige sind leicht, aber je schwerer das Schloss ist, desto sicherer ist es. Je mehr Material es gibt, desto unwahrscheinlicher ist es, dass es reißt. Kleinere Modelle eignen sich nur für alte Fahrräder, die „kleiner“ sein wollen. Alternativ kann es verwendet werden, um einen Fahrradhelm mit Ihrem Fahrrad zu verbinden. 

Bügel- und Kettenschlösser gelten allgemein als besonders sicher. Beim Kauf sollte man sich auf die hohe Qualität namhafter Hersteller verlassen und ca. 5-10 Sekunden des Fahrradpreises investieren.

Was gibt es noch für Möglichkeiten, sein E-Bike zu schützen?

In den letzten Jahren haben auch immer mehr elektronische Gadgets den Markt der Sicherheitslösungen für Fahrräder erobert. Einige E-Bikes sind ab Werk mit einem eingebauten GPS-Tracker ausgestattet. Mithilfe von Trackern wie diesem können Sie die Route Ihres Fahrrads ganz einfach über die App verfolgen. Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Ihr teures Fahrrad tatsächlich gestohlen wird. Auch Nachrüst-GPS-Tracker sind erhältlich und können einfach an Ihrem E-Bike befestigt werden. Fahrradbesitzer sollten jedoch darauf achten, dass der Tracker möglichst versteckt ist. Denn  wenn ein Dieb es direkt erkennen und entfernen kann, nützen Vorsichtsmaßnahmen nichts. Dass GPS-Tracker durchaus als Diebstahlschutz für E-Bikes geeignet sind, belegen diverse Fälle erfolgreicher Ortung. Eine Diebesbande, die insgesamt 20 E-Bikes, darunter eines mit GPS-Tracker, gestohlen hatte, wurde kürzlich  auf frischer Tat festgenommen.

Fazit: Prävention ist der beste Schutz vor Fahrraddiebstahl

Sie haben in diesem Artikel ein ganzes Füllhorn an Informationen darüber erhalten, wie Sie Ihr Himiway E-Bike vor Diebstahl schützen können. Die oberste Maxime lautet: Prävention. Schließen Sie Ihr Fahrrad nie leichtsinnig an einem unbekannten Ort ab. Behalten Sie die von uns ausgeführten Verhaltenshinweise im Hinterkopf, besonders wenn Sie ihre E-Bike über Nacht stehen lassen. Wenn Sie all dieses Hinweise befolgen und grundsätzlich gesunden Menschenverstand walten lassen werden Sie Ihr E-Bike auf lange Sicht ihr Eigen nennen können. 

Stichworte: Tipps, _product_big dog
Vorherige
E-Bike-Kette – Lebensdauer
Nächste
Wartung E-Bike – das sollten Sie beachten

In Verbindung stehende Artikel

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Sicher auf dem E-Bike zur Arbeit | Himiway

Sorgenfrei unterwegs – Ratschläge für den sicheren Weg zur Arbeit

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Angebote!

Folge uns!
Produkt
  • Himiway A7 Pro
  • Himiway D5 (Zebra)
  • Himiway D7 (Cobra)
  • Himiway D3 (Cruiser)
  • Himiway C5
  • Himiway City Pedelec
  • Vergleich der Modelle
  • Zubehör
Unterstützung
  • AGB
  • Garantie
  • Versandbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung
  • Ratenzahlung
  • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
  • Empfehlen und verdienen
Unternehmen
  • ÜBER UNS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Himiway Labore
  • UL Konformitätszertifikat
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
© 2025 Himiway Electric Bike Alle Rechte vorbehalten.
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • PayPal
  • Maestro
  • Discover
  • JCB
  • Klarna
  • Diners Club
Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Schätzen Sie die Versandkosten
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen