support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
+49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
Osterrabatte gehen zu Ende
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

A7Pro: Stadtelektrorad . Vollgefedert . Angetrieben von Ananda
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
Himiwaybike.de
Wagen 0
  • E-Bikes
    • Urban eBike
      • Himiway A7 Pro | Stadtelektrorad für Pendler A7 Pro
      • Himiway City Pedelec City Pedelec
    • Fat Tire/Mountain eBike
      • Himiway D7 (Cobra) | Elektrisches Mountainbike Fully D7
      • Himiway D5 (Zebra) | Premium Elektrisches All Terrain Fatbike D5
      • Himiway D3 (Cruiser) | All Terrain Elektrofahrrad D3
    • Lasten eBike
      • Himiway Escape Pro | Moped E-Bike Escape Pro
      • Himiway C5 | Premium Moped Style E-Bike C5
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Alle Zubehör
    • Alle Komponenten
    • Lagerung und Anhänger
    • Sicherheit
    • Upgrade
    • Akku & Ladegerät
    • Motor
    • Controller
    • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
  • Support
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
    • Bestellung verfolgen
    • FAQ
    • Versandbedingungen
    • Finanzen
    • Kontakt
    • Garantie
    • Zahlung
    • Ratenzahlung
    • Bedienungsanleitung
    • VIP Karte
    • Wartungs-und Servicepunkte
  • Händler
  • Ausverkauf
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Himiwaybike.de
  • Ebikes
    Alle Modelle
    A7 PRO
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    €800 Rabatt
    D5 (Zebra)
    Regulärer Preis €2.099,00
    Verkaufspreis €2.099,00 Regulärer Preis €2.899,00
    Einzelpreis
    /
    D7
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    €600 Rabatt
    D3 (Cruiser)
    Regulärer Preis €1.299,00
    Verkaufspreis €1.299,00 Regulärer Preis €1.899,00
    Einzelpreis
    /
    €500 Rabatt
    C5
    Regulärer Preis €1.499,00
    Verkaufspreis €1.499,00 Regulärer Preis €1.999,00
    Einzelpreis
    /
    €300 Rabatt
    City
    Regulärer Preis €1.299,00
    Verkaufspreis €1.299,00 Regulärer Preis €1.599,00
    Einzelpreis
    /
    • Alle eBikes
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Komponenten
      • Akku & Ladegerät
      • Motor
      • Controller
      • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
      • Anderes Komponenten
    • Lagerung
      • Tasche
      • Körbe
      • Rücksitz
      • Anhänger
      • Telefon
      • Wasserflaschen
    • Zubehör
      • Lagerung und Anhänger
      • Sicherheit
      • Upgrade
    • Upgrade
      • Fahrradvorbauten
  • Support
    • Pre-sale
      • Zahlung
      • Finanzen
      • Garantie
      • Versandbedingungen
    • After sale
      • Bestellung verfolgen
      • Widerrufsbelehrung
    • Help
      • Hilfezentrum
      • FAQs
      • Kontakt
    support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
    +49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
  • Händler
  • Ausverkauf
Konto Wagen 0
Durchsuchen Sie unseren Shop
Himiwaybike.de
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
ebike dual battery sales
Blog

E-Fatbike

von Nancy King An Aug 24, 2022
E-Fatbike

Die dicken Räder sind bei Fatbikes einzigartig. Es ist fast unmöglich, sie auf der Straße zu übersehen. Das Angebot an Fatbikes wird immer größer, und viele Radfahrer sind bereits von den großen Reifen begeistert. Auch Fatbikes mit E-Antrieb auch immer beliebter. Ein guter Grund, sich mit dieser Art von Fahrrädern näher zu beschäftigen.

Was ist ein E-Fatbike?

Das E-Fatbike eignet sich wie herkömmliche Fatbikes hervorragend für unbefestigte Straßen. Dank ihrer extrabreiten Reifen können Elektro-Fatbikes auf Schnee, Sand oder anderen schlammigen oder matschigen Oberflächen nicht einsinken.

Neben diesen Vorzügen liefert diese Art von E-Bike auch weitere Vorteile, denen Fahrräder mit dünneren Reifen nicht nahekommen. Fatbikes eignen sich auch für Pendler in der Stadt, da sie im Gegensatz zu einem herkömmlichen E-Bike Bordsteinkanten und Bahngleise ohne Verletzungsgefahr überqueren können.

Das macht ein E-Fatbike aus

Ein E-Fatbike vereint die Stärken eines E-Bikes und eines Mountainbikes und ist:

  • einsetzbar auf allen Untergründen

  • mit Einzel- oder Doppelantrieb möglich

  • als Hardtail und Fully verfügbar

  • durch breite Reifen sehr rutschfest

  • auf der Straße, durch Schlamm und Schnee einsetzbar

  • sehr gut für eine angenehme Fahrdynamik

Vorteile & Nachteile von E-Fatbikes

Beim Kauf eines E-Fatbikes können Sie von mehreren Vorteilen profitieren. Wenn Sie zum Beispiel über unwegsames Gelände fahren, können Sie leichter manövrieren. Außerdem können Sie ein elektrisches Fatbike das ganze Jahr über nutzen.

Das Fahren auf einem Fatbike ist wegen der besseren Traktion und Stabilität eine gute Wahl für Anfänger oder ängstliche Fahrer. Das komfortablere Fahrgefühl und die erhöhte Griffigkeit der großen Reifen tragen dazu bei, das Fahrrad besser kontrollieren zu können. Die verbesserte Stabilität beim Fahren in unwegsamem Gelände verringert das Risiko eines Sturzes.

Ein großer Nachteil des E-Fatbikes ist, dass man wegen des höheren Gewichts fester in die Pedale treten muss, um voranzukommen. Jedoch hilft hierbei der Elektromotor nach.

Der Transport bei dieser Kategorie von E-Bikes ist mit dem Auto schwierig, da die dicken Reifen nicht in alle Fahrzeuge oder Fahrradträger passen. Sie können aber faltbare Fatbikes kaufen, die einfacher zu verstauen und zu transportieren sind.

Wann und für wen lohnt sich das E-Fatbike?

Fatbikes sind genau das Richtige für Sie, wenn Sie raues Gelände lieben. Sie sind außerdem nicht nur für Sommerwetter geeignet, sondern können bei jedem Wetter gefahren werden. Mit einem Fatbike können Sie nichts falsch machen, selbst wenn Sie durch Eis und Schnee fahren wollen.

Ein E-Bike mit dicken Reifen bietet eine optimale Mischung aus Grip, Geschwindigkeit und Komfort. Wenn Sie neidische Blicke auf sich ziehen wollen, sollten Sie sich unbedingt ein E-Fatbike zulegen.

Verschiedene Typen von Fatbikes

Es gibt verschiedene Modelle von Fatbikes, die je nach Bedürfnis des Fahrers ausgewählt werden sollten. Neben Unterschieden in der Federung gibt es auch Unterschiede in Material und Preis. Wenn der Fahrer eher im Gelände fährt, wird er ein anderes E-Fatbike benötigen, als jemand, der meistens auf geteerten Straßen unterwegs ist. Auch die Zulassung verschiedener E-Fatbikes unterscheidet sich hier.

Sind alle E-Fatbikes im Straßenverkehr zugelassen?

Bei Fatbikes sollten Sie die Beschreibung des Herstellers genau lesen, denn nicht jedes dieser Fahrräder ist für den Straßenverkehr geeignet. Die Motorleistung bestimmt, ob das Modell straßentauglich ist. Außerdem muss festgestellt werden, ob es über eine ausreichende Beleuchtung, Bremsen, Blinker usw. verfügt.

Kaufkriterien eines E-Fatbikes

Beim Kauf eines E-Fatbikes muss die Wahl sorgfältig abgewogen werden. Verschiedene Hersteller bieten sehr unterschiedliche E-Fatbikes an, nicht nur in Bezug auf den Preis, sondern auch in Bezug auf Akku, Reifen, Bremsen und Rahmenmaterial. Deshalb gibt es im Folgenden die verschiedenen Ausstattungs-Kategorien der E-Fatbikes im Überblick.

Akkugröße und Reichweite

Der Akku sollte theoretisch so groß wie möglich sein, aber da er dann ein höheres Gewicht vorantreiben muss, wird er auch schneller verbraucht als bei weniger Gewicht.

Außerdem müssen Sie entscheiden, ob Sie einen Rahmenakku oder einen integrierten Intube-Akku kaufen möchten. Ein Intube-Akku ist aufgrund der zahlreichen Anforderungen besser für ein E-Fatbike geeignet, da er in den heutigen Rahmendesigns kaum noch auffällt und zudem gut vor Feuchtigkeit, Schmutz und Steinschlag geschützt ist.

Die Reifen

Es gibt auch verschiedene Fatbike-Reifengrößen zur Auswahl. Die Standardgrößen sind 26", 27,5" und 29". Kleinere Reifen machen ein Fatbike wendiger und beschleunigen schneller.

Ein E-Fatbike mit großen Rädern dämpft die Unebenheiten besser ab. Größere Räder sorgen zwar für mehr Fahrsicherheit, machen ein E-Fatbike aber auch schwerer.

Hardtail oder Fully

Es gibt zwei Arten von E-Fatbikes: Hardtails und vollgefederte Fahrräder (Fullys). Hardtails haben nur vorne eine Federung. Fullys haben eine Vorder- und Hinterradfederung. Ein Fully empfiehlt sich für Wald- oder felsige Wege. Für Fatbikes, die im Straßenverkehr oder bei Ausflügen durch Wald und Feld eingesetzt werden, ist ein Hardtail ausreichend.

Die Bremsen

Beim E-Fatbike sind hervorragende Bremsen unerlässlich, denn das höhere Gewicht der Reifen und des Fahrrads im Allgemeinen bedeutet, dass bei höheren Geschwindigkeiten mehr Masse gebremst werden muss als bei einem normalen Fahrrad.

E-Fatbikes sind standardmäßig mit hervorragenden Scheibenbremsen ausgestattet. Letztlich sorgen die Bremsen eines E-Fatbikes für die Sicherheit des Fahrers auf schwierigen Strecken.

Das Material des Rahmens

Das Rahmenmaterial ist entscheidend für die Fahrqualität, die Sicherheit und die Handhabung eines Fahrrads. Ein E-Fatbike hat einen Aluminium- oder Carbonrahmen. Auf dem Trail zählt jedes Gramm, und Carbon ist leichter als andere Materialien. Ein E-Fatbike mit einem Aluminiumrahmen ist günstiger und einfacher zu pflegen als eines mit einem Carbonrahmen.

Fazit - mit einem E-Fatbike sicher über jeden Untergrund

E-Fatbikes sehen cool aus, sind robust und sicher im Gelände. Bei der großen Auswahl an unterschiedlichen E-Fatbikes müssen diese je nach den Bedürfnissen des Fahrers ausgewählt werden. Wenn Sie sich richtig informiert haben und sich sicher sind, dass Sie Ihr Konto für ein Fatbike belasten können, werden Sie mit Sicherheit eine lange Zeit viel Spaß mit Ihrem E-Fatbike haben.

Stichworte: News
Vorherige
E-Bike Trekking
Nächste
E-Bike-Angebote –Top Qualität zu günstigen Preisen

In Verbindung stehende Artikel

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Sicher auf dem E-Bike zur Arbeit | Himiway

Sorgenfrei unterwegs – Ratschläge für den sicheren Weg zur Arbeit

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Angebote!

Folge uns!
Produkt
  • Himiway A7 Pro
  • Himiway D5 (Zebra)
  • Himiway D7 (Cobra)
  • Himiway D3 (Cruiser)
  • Himiway C5
  • Himiway City Pedelec
  • Vergleich der Modelle
  • Zubehör
Unterstützung
  • AGB
  • Garantie
  • Versandbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung
  • Ratenzahlung
  • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
  • Empfehlen und verdienen
Unternehmen
  • ÜBER UNS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Himiway Labore
  • UL Konformitätszertifikat
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
© 2025 Himiway Electric Bike Alle Rechte vorbehalten.
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • PayPal
  • Maestro
  • Discover
  • JCB
  • Klarna
  • Diners Club
Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Schätzen Sie die Versandkosten
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen