support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
+49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
Osterrabatte gehen zu Ende
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

A7Pro: Stadtelektrorad . Vollgefedert . Angetrieben von Ananda
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
Himiwaybike.de
Wagen 0
  • E-Bikes
    • Urban eBike
      • Himiway A7 Pro | Stadtelektrorad für Pendler A7 Pro
      • Himiway City Pedelec City Pedelec
    • Fat Tire/Mountain eBike
      • Himiway D7 (Cobra) | Elektrisches Mountainbike Fully D7
      • Himiway D5 (Zebra) | Premium Elektrisches All Terrain Fatbike D5
      • Himiway D3 (Cruiser) | All Terrain Elektrofahrrad D3
    • Lasten eBike
      • Himiway Escape Pro | Moped E-Bike Escape Pro
      • Himiway C5 | Premium Moped Style E-Bike C5
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Alle Zubehör
    • Alle Komponenten
    • Lagerung und Anhänger
    • Sicherheit
    • Upgrade
    • Akku & Ladegerät
    • Motor
    • Controller
    • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
  • Support
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
    • Bestellung verfolgen
    • FAQ
    • Versandbedingungen
    • Finanzen
    • Kontakt
    • Garantie
    • Zahlung
    • Ratenzahlung
    • Bedienungsanleitung
    • VIP Karte
    • Wartungs-und Servicepunkte
  • Händler
  • Ausverkauf
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Himiwaybike.de
  • Ebikes
    Alle Modelle
    A7 PRO
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    €800 Rabatt
    D5 (Zebra)
    Regulärer Preis €2.099,00
    Verkaufspreis €2.099,00 Regulärer Preis €2.899,00
    Einzelpreis
    /
    D7
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    €600 Rabatt
    D3 (Cruiser)
    Regulärer Preis €1.299,00
    Verkaufspreis €1.299,00 Regulärer Preis €1.899,00
    Einzelpreis
    /
    €500 Rabatt
    C5
    Regulärer Preis €1.499,00
    Verkaufspreis €1.499,00 Regulärer Preis €1.999,00
    Einzelpreis
    /
    €300 Rabatt
    City
    Regulärer Preis €1.299,00
    Verkaufspreis €1.299,00 Regulärer Preis €1.599,00
    Einzelpreis
    /
    • Alle eBikes
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Komponenten
      • Akku & Ladegerät
      • Motor
      • Controller
      • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
      • Anderes Komponenten
    • Lagerung
      • Tasche
      • Körbe
      • Rücksitz
      • Anhänger
      • Telefon
      • Wasserflaschen
    • Zubehör
      • Lagerung und Anhänger
      • Sicherheit
      • Upgrade
    • Upgrade
      • Fahrradvorbauten
  • Support
    • Pre-sale
      • Zahlung
      • Finanzen
      • Garantie
      • Versandbedingungen
    • After sale
      • Bestellung verfolgen
      • Widerrufsbelehrung
    • Help
      • Hilfezentrum
      • FAQs
      • Kontakt
    support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
    +49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
  • Händler
  • Ausverkauf
Konto Wagen 0
Durchsuchen Sie unseren Shop
Himiwaybike.de
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
ebike dual battery sales
Blog

Anleitung zum Einstellen des Schaltwerks für Elektrische Mountainbikes

von Nancy King An May 11, 2022
Anleitung zum Einstellen des Schaltwerks für Elektrische Mountainbikes

Die Einstellung der Gänge des E-Bikes ist für die Aufrechterhaltung einer effektiven und gleichmäßigen Schaltleistung unerlässlich. Sie trägt auch dazu bei, Probleme mit dem Antriebsstrang zu vermeiden. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die richtige Einstellung der Kettenschaltung. Es handelt sich um ein grundlegendes und wichtiges Bauteil, das für das richtige Drehen der Gänge sorgt. Es führt die Kette von Zahnrad zu Zahnrad auf der Kassette und sorgt für eine sichere und angenehme Fahrt.

Himiway E-bike

Das Schaltwerk ist deshalb so wichtig, weil es dem Fahrer ermöglicht, die Kette von einem Gang zum anderen zu schalten. Dieser Wechsel der Gänge ist sowohl für die verschiedenen Terrains als auch für die verschiedenen Arten des E-Bike-Fahrens wichtig. Zum Beispiel wird ein Gang für eine gerade Strecke empfohlen, während der andere bei einer Steigung zum Einsatz kommt. Wenn jedoch die Kette oder die Schaltung verschmutzt oder klebrig ist, kann dies die Gesamtleistung des E-Bikes beeinträchtigen, und was noch wichtiger ist, die Fähigkeit, die Gänge richtig zu schalten. Deshalb ist es empfehlenswert, die Kette des E-Bikes regelmäßig zu justieren, wenn sie sich von der Schaltung gelöst hat. Auch wenn die Fahrradschaltung Geräusche macht oder beim Schalten unpräzise ist, sollten Sie sich die Kettenschaltung ansehen.

Wie bereits erwähnt braucht man die Einstellung des Fahrradschaltwerks, um es auf die einzelnen Zahnräder auszurichten und die Schaltgrenzen festzulegen. Dadurch wird ein reibungsloses und genaues Schalten gewährleistet. Bei der Kalibrierung der Fahrrad-Schaltwerkseinstellung sind vier verschiedene Dinge zu beachten. Das sind die Ausrichtung des Schaltwerks, die Zugspannung, die Begrenzungsschrauben und die B-Zugspannung.

Damit Sie den Prozess optimal durchführen können, hilft Ihnen dieser Leitfaden durch alle Schritte.

1. Das E-Bike vorbereiten

Der erste Schritt bei der richtigen Einstellung der Kettenschaltung ist die Vorbereitung des E-Bikes. Was bedeutet das? Zunächst muss das Fahrrad ausgeschaltet werden. Sie können nicht daran arbeiten, wenn es eingeschaltet ist. Als Nächstes muss der Akku entfernt werden. Der E-bike Akku muss aus Sicherheitsgründen ausgebaut werden. Der nächste Schritt bei der Vorbereitung des Fahrrads besteht darin, das Fahrrad ein wenig zu reinigen. Beginnen Sie mit dem Abwischen der Schaltung und der Kette von Schmutz, Flecken, Öl und Schlamm. Dazu benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubenzieher. Außerdem wird ein E-Bike-Rahmen benötigt, damit Sie das E-Bike aufstellen können. Wenn das Fahrrad nun vorbereitet ist, können Sie zu den nächsten Schritten übergehen.

E-bike Akku ausgebaut

2. Das Schaltwerk untersuchen

Der zweite Schritt ist die Überprüfung des Schaltwerks. Werfen Sie zunächst einen Blick auf das Schaltwerk. Es befindet sich am Hinterrad. Achten Sie darauf, ob es direkt unter dem vom Schalthebel eingelegten Gang ausgerichtet ist. Im 1. Gang sollte die Kette auf dem größten Zahnrad liegen. Im 7. Gang, sollte sich die Kette auf dem kleinsten Zahnrad befinden. Wenn das Schaltwerk oder das Schaltauge verbogen ist und nicht direkt unter einem bestimmten Gang hängt, muss das E-Bike zu einem professionellen Service gebracht werden. Das bedeutet, dass Sie sich nach einem zertifizierten und seriösen Fahrradhändler umsehen müssen, der sich auf Reparaturen spezialisiert hat.

Das Schaltwerk untersuchen

3. Das Schaltwerk einstellen

Die Einstellung und die Schritte für die Kettenschaltung hängen von verschiedenen Situationen ab.

1. Wenn die Kette abfällt, könnte das daran liegen, dass das Schaltwerk zu nah oder zu weit von den Zahnrädern entfernt ist. In diesem Fall müssen Sie die Begrenzungsschraube des Schaltwerks finden und einstellen. Wenn die Kette vom kleinsten Zahnrad abfällt, sollten Sie die Kurbel nach hinten auf das 7. drehen. Dann ziehen Sie die obere Stellschraube mit einem Kreuzschlitzschraubendreher im Uhrzeigersinn an, bis sich die Kette auf der oberen Klemmrolle direkt unter dem kleinsten Zahnrad befindet. Wenn die Kette vom größten Gang abfällt, dann drehen Sie die Kurbel nach vorne. Schalten Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher in den 1. Gang. Dadurch wird die untere Begrenzungsschraube im Uhrzeigersinn gedreht, sodass sie fester sitzt. Gleichzeitig wird das Schaltwerk nach unten zum Schwungrad bewegt. Drehen Sie so lange, bis die Kette am oberen Rad direkt unter dem Zahnrad des Bullen ausgerichtet ist. Um die Ausrichtung zu prüfen, schalten Sie zwischen den Gängen.

2. Wenn beim Schalten ein Geräusch auftritt, kann das bedeuten, dass die Zugspannung zu stark ist. Um dies zu beheben, drehen Sie die Kurbel nach vorne in die 7. Dadurch wird die Kette in einen kleineren Gang geschaltet und der Trommeleinsteller am Schaltwerk gelockert. Drehen Sie das Einstellrad eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn. Testen Sie, ob das Schalten der Gänge reibungslos funktioniert.

3. Wenn die Kette die Gänge zu langsam hochschaltet, kann dies bedeuten, dass das Schaltwerk zu locker ist. Sie müssen die Kurbel vorwärts drehen und in den 7. Gang schalten, um das Schaltwerk zu justieren und einzustellen. Testen Sie auch hier, ob die Schaltung leichtgängig ist.

Mit diesen Schritten gelingt es Ihnen, die Schaltung Ihres Fahrrads effektiv einzustellen. Je nach Situation und anderen Anzeichen, die an Ihrem E-Bike auftreten können, können Sie die Schaltung einfach und sicher einstellen. Eine voll funktionsfähige Kettenschaltung schont nicht nur die Lebensdauer des E-Bikes, sondern sorgt auch für eine sicherere, reibungsloser und angenehmere Fahrt. Sie muss regelmäßig gepflegt und gewartet werden, damit Ihr E-Bike länger hält. Es ist sehr einfach, und mithilfe dieser Anleitung werden Sie das Problem leicht selbst beheben können. Sie werden sofort feststellen, dass sich die Gänge sanfter schalten lassen, dass es keine unangenehmen Geräusche gibt und dass die Fahrt so normal wie möglich ist. Und Sie brauchen nicht mehr als einen Schraubenzieher, um das selbst zu tun. Wenn Sie das Problem jedoch nicht selbst beheben können, sollten Sie unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Stichworte: Know-how, Tipps
Vorherige
Elektrische Fatbikes: Ein ausgefallenes und nützliches Geschenk für Ihre Mutter
Nächste
Die Unterschiede zwischen Step-Through und Step-Over-Rädern

In Verbindung stehende Artikel

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Sicher auf dem E-Bike zur Arbeit | Himiway

Sorgenfrei unterwegs – Ratschläge für den sicheren Weg zur Arbeit

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Angebote!

Folge uns!
Produkt
  • Himiway A7 Pro
  • Himiway D5 (Zebra)
  • Himiway D7 (Cobra)
  • Himiway D3 (Cruiser)
  • Himiway C5
  • Himiway City Pedelec
  • Vergleich der Modelle
  • Zubehör
Unterstützung
  • AGB
  • Garantie
  • Versandbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung
  • Ratenzahlung
  • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
  • Empfehlen und verdienen
Unternehmen
  • ÜBER UNS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Himiway Labore
  • UL Konformitätszertifikat
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
© 2025 Himiway Electric Bike Alle Rechte vorbehalten.
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • PayPal
  • Maestro
  • Discover
  • JCB
  • Klarna
  • Diners Club
Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Schätzen Sie die Versandkosten
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen