support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
+49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
Osterrabatte gehen zu Ende
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

A7Pro: Stadtelektrorad . Vollgefedert . Angetrieben von Ananda
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
Himiwaybike.de
Wagen 0
  • E-Bikes
    • Urban eBike
      • Himiway A7 Pro | Stadtelektrorad für Pendler A7 Pro
      • Himiway City Pedelec City Pedelec
    • Fat Tire/Mountain eBike
      • Himiway D7 (Cobra) | Elektrisches Mountainbike Fully D7
      • Himiway D5 (Zebra) | Premium Elektrisches All Terrain Fatbike D5
      • Himiway D3 (Cruiser) | All Terrain Elektrofahrrad D3
    • Lasten eBike
      • Himiway Escape Pro | Moped E-Bike Escape Pro
      • Himiway C5 | Premium Moped Style E-Bike C5
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Alle Zubehör
    • Alle Komponenten
    • Lagerung und Anhänger
    • Sicherheit
    • Upgrade
    • Akku & Ladegerät
    • Motor
    • Controller
    • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
  • Support
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
    • Bestellung verfolgen
    • FAQ
    • Versandbedingungen
    • Finanzen
    • Kontakt
    • Garantie
    • Zahlung
    • Ratenzahlung
    • Bedienungsanleitung
    • VIP Karte
    • Wartungs-und Servicepunkte
  • Händler
  • Ausverkauf
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Himiwaybike.de
  • Ebikes
    Alle Modelle
    A7 PRO
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    €800 Rabatt
    D5 (Zebra)
    Regulärer Preis €2.099,00
    Verkaufspreis €2.099,00 Regulärer Preis €2.899,00
    Einzelpreis
    /
    D7
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    €600 Rabatt
    D3 (Cruiser)
    Regulärer Preis €1.299,00
    Verkaufspreis €1.299,00 Regulärer Preis €1.899,00
    Einzelpreis
    /
    €500 Rabatt
    C5
    Regulärer Preis €1.499,00
    Verkaufspreis €1.499,00 Regulärer Preis €1.999,00
    Einzelpreis
    /
    €300 Rabatt
    City
    Regulärer Preis €1.299,00
    Verkaufspreis €1.299,00 Regulärer Preis €1.599,00
    Einzelpreis
    /
    • Alle eBikes
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Komponenten
      • Akku & Ladegerät
      • Motor
      • Controller
      • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
      • Anderes Komponenten
    • Lagerung
      • Tasche
      • Körbe
      • Rücksitz
      • Anhänger
      • Telefon
      • Wasserflaschen
    • Zubehör
      • Lagerung und Anhänger
      • Sicherheit
      • Upgrade
    • Upgrade
      • Fahrradvorbauten
  • Support
    • Pre-sale
      • Zahlung
      • Finanzen
      • Garantie
      • Versandbedingungen
    • After sale
      • Bestellung verfolgen
      • Widerrufsbelehrung
    • Help
      • Hilfezentrum
      • FAQs
      • Kontakt
    support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
    +49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
  • Händler
  • Ausverkauf
Konto Wagen 0
Durchsuchen Sie unseren Shop
Himiwaybike.de
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
ebike dual battery sales
Blog

Wie pflegen Sie Ihr Himiway elektrisches Fettreifenrad?

von Amy chiu An May 18, 2021
Wie pflegen Sie Ihr Himiway elektrisches Fettreifenrad?

Als neue Transportart werden Elektrofahrräder von immer mehr Menschen bevorzugt, da sie die Umwelt weniger schädigen und mehr Energie sparen. Nach dem Kauf eines neuen Fahrrads stellt sich die Frage, wie es gewartet und seine Lebensdauer verlängert werden kann. Deshalb werden wir heute über die Wartung unserer Himiway E-Bikes sprechen.

1) Die Wartung des Akkus 

Es ist allgemein bekannt, dass der Akku eine der wichtigsten Komponenten eines Elektrofahrrads sowie auch eines der teuersten Teile ist. Das bedeutet, dass der Schutz des Akkus Vorrang hat. Unsere Elektrofahrräder sind mit einem Samsung 48V 17,5 AH Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Lithiummaterialien enthalten keine giftigen und schädlichen Substanzen und gelten weltweit als umweltfreundliche Akkus. Außerdem sind diese Akkussowohl bei der Herstellung als auch bei der Verwendung umweltfreundlich. Sie haben auch eine hervorragende Leistung in Bezug auf Sicherheit. Trotzdem empfiehlt Himiway Ihnen, vorsichtig zu sein.

Entladen Sie den Akku nicht. Und schalten Sie ihn aus, wenn er schwach wird. Unabhängig davon, wie viel Strom nach jedem Gebrauch verbraucht wird, sollte der Akku nach Möglichkeit rechtzeitig vollständig aufgeladen werden, was sich positiv auf die Lebensdauer des Akkus auswirkt. Wenn der Akku längere Zeit nicht verwendet wird, bewahren Sie ihn unbedingt vollständig geladen auf und laden Sie ihn einmal im Monat auf.

Entwickeln Sie die gute Angewohnheit, vorsichtig mit der Pedalunterstützung zu beginnen, um plötzliche Bewegungen zu vermeiden, die Sie möglicherweise verletzen könnten.

Der Akku eines Elektrofahrrads sollte sich nicht in der Nähe einer offenen Flamme oder einer Hochtemperaturwärmequelle befinden. Es ist strengstens verboten, den Akku direktem Sonnenlicht auszusetzen oder nach dem Aussetzen in Hochtemperaturperioden wieder aufzuladen.

2) Die Wartung des Motors

Das Himiway E-Bike verwendet einen bürstenlosen 250-W-Zahnradnabenmotor mit einem Drehmoment von 80 Nm, mit dem Sie das raueste Gelände problemlos bewältigen können.

Im Allgemeinen muss der Motor während des normalen Gebrauchs nicht besonders gewartet werden. Bitte überprüfen Sie Ihren Motor regelmäßig und ziehen Sie ihn sofort fest, wenn er an Ihrer Achse nicht fest genug sitzt. Wenn sich herausstellt, dass sich Schrauben oder Muttern lösen, sollten sie rechtzeitig angezogen werden, um zu verhindern, dass das Fahrzeug aufgrund der verseilten Drähte ausfällt, was die Sicherheit des Gebrauchs beeinträchtigt.

Sie müssen jedoch wissen, dass bürstenlose Motoren nicht wasserdicht sind. Wenn Sie an einem regnerischen Tag auf einer wassergefüllten Straße fahren, darf die Wassertiefe nicht über die Unterkante der elektrischen Radnabe hinausgehen, um einen Motorausfall zu vermeiden. 

3) Die Wartung der Kette

Reinigen Sie zunächst die Kette nach jeder Fahrt, insbesondere in regnerischer und feuchter Umgebung. Wischen Sie die Kette und das Zubehör mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie eine Bürste, um den in der Kette haftenden Sand und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf warmes Seifenwasser. Verwenden Sie keine stark sauren oder stark alkalischen Reinigungsmittel (wie Rostentferner), da diese Chemikalien Kettenschäden verursachen können.

Zweitens müssen Sie jedes Mal nach der Reinigung Schmieröl nachfüllen, um störenden Rost zu vermeiden. Stellen Sie vorher sicher, dass die Kette trocken ist. Das Schmieröl sollten Sie in den Lagerteil der Kette eindringen lassen und viskos oder trocken werden lassen. So können Sie die Teile der Kette schmieren, die leicht zu erreichen sind. Um zu bestätigen, ob Sie geeignete Schmiermittel verwenden, können Sie zum Testen etwas in Ihre Handflächen gießen. Gute Schmiermittel sind zunächst wie Wasser (Eindringen), aber nach einer Weile werden sie klebrig und trocken (lang anhaltende Schmierung). Nur wichtige Teile benötigen Öle. Nach dem schmieren werden Verschleiß und ungewöhnliche Geräusche bei laufender Kette verringert. 

Vermeiden Sie zum Schluss unnötigen Kettenverschleiß. Versuchen Sie, die Vertikalität der Kette zwischen dem großen Kettenblatt und dem Schwungrad beim Schalten beizubehalten (verwenden Sie beispielsweise nicht das kleinste Zahnrad mit dem kleinsten Schwungrad oder das größte Zahnrad mit dem größten Schwungrad usw.).

4) Die Wartung der Vordergabel

Die Wartung der Vordergabel eines Mountainbikes ist sehr wichtig. Wenn es nicht richtig gewartet wird, sind Funktionen und Leistungen stark beeinträchtigt. Insbesondere bei High-End-Vorderradgabeln kann die Vorderradgabel durch die richtige Wartungsmethode eine bessere Leistung erzielen.

Verwenden Sie zum Reinigen immer ein sauberes, ölfreies Lappenwischtuch (vorzugsweise ein fusselfreies Handtuch, das in sauberes Wasser oder Seifenwasser getaucht wurde). Um zu verhindern, dass Wasser in die Vordergabel fließt, können Sie das Fahrrad auf den Kopf stellen, um dies zu verhindern. Wischen Sie es mit einem trockenen Handtuch ab, nachdem Sie es mit einem feuchten Handtuch abgewischt haben, damit es schnell trocknet. Achten Sie auf die Reinigung des Schlauches und der Staubdichtung. Wenn Staub entfernt wird, wird der Verschleiß des Innenrohrs und der Staubdichtung verringert. Andernfalls wird das Innenrohr dünner, wenn sich über einen längeren Zeitraum zu viel Staub ansammelt, wodurch das Aluminium der Luft ausgesetzt wird, wodurch das Fahrrad stark beschädigt wird.

Es wird empfohlen, eine Staubabdeckung für die Vordergabel zu kaufen. Befestigen Sie nach dem Reinigen der Gabel die Staubschutzkappe. Sie schützt das Innenrohr Ihrer Vordergabel. Das verhindert nicht nur, dass harte Gegenstände auf das Innenrohr treffen, sondern auch, dass Staub eindringt, und verringert die Häufigkeit, mit der gereinigt werden muss. Weitere Informationen finden Sie in unserem vorherigen Blog zur Wartung der Vorderradgabel. Hier dreht sich alles um die Wartung Ihres Himiway E-Bikes. Bitte denken Sie daran, auf die Lebensdauer des Bikes zu achten. Wir werden ständig weitere Informationen zur Wartung für Sie aktualisieren!

Stichworte: Tipps
Vorherige
Top 5 Tipps zum E-Bike-Camping
Nächste
Lernen Sie 3 verschiedene Fahrradgeschwindigkeiten kennen

In Verbindung stehende Artikel

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Sicher auf dem E-Bike zur Arbeit | Himiway

Sorgenfrei unterwegs – Ratschläge für den sicheren Weg zur Arbeit

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Angebote!

Folge uns!
Produkt
  • Himiway A7 Pro
  • Himiway D5 (Zebra)
  • Himiway D7 (Cobra)
  • Himiway D3 (Cruiser)
  • Himiway C5
  • Himiway City Pedelec
  • Vergleich der Modelle
  • Zubehör
Unterstützung
  • AGB
  • Garantie
  • Versandbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung
  • Ratenzahlung
  • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
  • Empfehlen und verdienen
Unternehmen
  • ÜBER UNS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Himiway Labore
  • UL Konformitätszertifikat
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
© 2025 Himiway Electric Bike Alle Rechte vorbehalten.
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • PayPal
  • Maestro
  • Discover
  • JCB
  • Klarna
  • Diners Club
Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Schätzen Sie die Versandkosten
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen