support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
+49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
Osterrabatte gehen zu Ende
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

A7Pro: Stadtelektrorad . Vollgefedert . Angetrieben von Ananda
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
Himiwaybike.de
Wagen 0
  • E-Bikes
    • Urban eBike
      • Himiway A7 Pro | Stadtelektrorad für Pendler A7 Pro
      • Himiway City Pedelec City Pedelec
    • Fat Tire/Mountain eBike
      • Himiway D7 (Cobra) | Elektrisches Mountainbike Fully D7
      • Himiway D5 (Zebra) | Premium Elektrisches All Terrain Fatbike D5
      • Himiway D3 (Cruiser) | All Terrain Elektrofahrrad D3
    • Lasten eBike
      • Himiway Escape Pro | Moped E-Bike Escape Pro
      • Himiway C5 | Premium Moped Style E-Bike C5
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Alle Zubehör
    • Alle Komponenten
    • Lagerung und Anhänger
    • Sicherheit
    • Upgrade
    • Akku & Ladegerät
    • Motor
    • Controller
    • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
  • Support
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
    • Bestellung verfolgen
    • FAQ
    • Versandbedingungen
    • Finanzen
    • Kontakt
    • Garantie
    • Zahlung
    • Ratenzahlung
    • Bedienungsanleitung
    • VIP Karte
    • Wartungs-und Servicepunkte
  • Händler
  • Ausverkauf
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Himiwaybike.de
  • Ebikes
    Alle Modelle
    A7 PRO
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    €800 Rabatt
    D5 (Zebra)
    Regulärer Preis €2.099,00
    Verkaufspreis €2.099,00 Regulärer Preis €2.899,00
    Einzelpreis
    /
    D7
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    €600 Rabatt
    D3 (Cruiser)
    Regulärer Preis €1.299,00
    Verkaufspreis €1.299,00 Regulärer Preis €1.899,00
    Einzelpreis
    /
    €500 Rabatt
    C5
    Regulärer Preis €1.499,00
    Verkaufspreis €1.499,00 Regulärer Preis €1.999,00
    Einzelpreis
    /
    €300 Rabatt
    City
    Regulärer Preis €1.299,00
    Verkaufspreis €1.299,00 Regulärer Preis €1.599,00
    Einzelpreis
    /
    • Alle eBikes
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Komponenten
      • Akku & Ladegerät
      • Motor
      • Controller
      • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
      • Anderes Komponenten
    • Lagerung
      • Tasche
      • Körbe
      • Rücksitz
      • Anhänger
      • Telefon
      • Wasserflaschen
    • Zubehör
      • Lagerung und Anhänger
      • Sicherheit
      • Upgrade
    • Upgrade
      • Fahrradvorbauten
  • Support
    • Pre-sale
      • Zahlung
      • Finanzen
      • Garantie
      • Versandbedingungen
    • After sale
      • Bestellung verfolgen
      • Widerrufsbelehrung
    • Help
      • Hilfezentrum
      • FAQs
      • Kontakt
    support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
    +49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
  • Händler
  • Ausverkauf
Konto Wagen 0
Durchsuchen Sie unseren Shop
Himiwaybike.de
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
ebike dual battery sales
Blog

E-Bike-Hinterradmotor

von yuna Himiway An Jun 12, 2023
E-Bike-Hinterradmotor | Himiway

E-Bikes sind mit Motoren ausgestattet, die bei Bedarf elektrische Unterstützung beim Radfahren bieten. Dabei kommt es jedoch nicht nur auf die Stärke des Motors, sondern auch auf die Position an. Neben E-Bikes mit Vorderrad- und Mittelmotor gibt es auch solche, die über einen Hinterradmotor verfügen.

In diesem Beitrag gehen wir auf die Eigenschaften und Vorteile dieses Motors ein.

Die Rolle des E-Bike-Motors

Der Motor im E-Bike leistet dem Fahrer oder der Fahrerin elektrische Unterstützung. So muss ein E-Bike nicht allein mit Muskelkraft gefahren, sondern kann zusätzlich über den E-Bike-Motor angetrieben werden.

Beim Kauf eines Elektro-Fahrrads sollte die Motorposition eine Rolle spielen, denn sie wirkt sich auf die Leistung und das Fahrverhalten des Bikes aus. Weiterhin sind der Preis, die Übersetzungsbandbreite und das Bremsverhalten davon abhängig, mit welcher Art von Motor ein E-Bike ausgestattet ist.

Elektrofahrrad mit Heckmotor – ein wahres Kraftpaket

Das Besondere an einem E-Bike mit Heckmotor ist, dass diese für gewöhnlich besonders leistungsstark sind. Unterschieden wird dabei zwischen zwei verschiedenen Arten: dem Direktantrieb und dem Getriebemotor, wobei Getriebemotoren häufiger vorkommen. Sie befinden sich beim E-Bike an der Hinterradnabe.

Zu den leistungsstärksten Nabenmotoren, die es heute auf dem Markt gibt, gehören Modelle, die über eine Leistung von 50 Nm verfügen.

Speed-Pedelecs mit Heckmotor erreichen viel schneller die für sie maximal zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 45 Kilometern pro Stunde. Damit unterscheiden sie sich von denen mit Mittelmotor, denn diese können nur selten höhere Geschwindigkeiten als 40 Kilometer pro Stunde erreichen.

Sie sollten dennoch immer individuell abwägen, welches E-Bike oder Speed-Pedelec am besten zu Ihren Ansprüchen passt.

Vor- und Nachteile des Hinterradmotors

Wie alle Motortypen hat auch der Hinterradmotor bestimmte Vor- und Nachteile. Bei der Kaufentscheidung können diese einen wichtigen Anhaltspunkt darstellen. Allerdings müssen Sie selbst entscheiden, was Sie sich von einem E-Bike versprechen und welche Vor- und Nachteile demzufolge für Sie relevant sind.

Vorteile Heckmotor:

  • 1. wenig Beanspruchung von Kette und Ritzel
  • 2. Akku-Aufladung während der Fahrt
  • 3. hohe Geschwindigkeiten möglich: bis zu 45 km/h
  • 4. Motor geräuschlos und dennoch kraftvoll
  • 5. perfekt für lange Strecken und Freizeit, aufgrund der Kettenschaltung

Nachteile Heckmotor:

  • 1. höherer Wartungsaufwand durch Kettenschaltung
  • 2. keine Kombination mit Nabenschaltung möglich
  • 3. manueller Transport erschwert, da Heck des Fahrrads schwerer ist als der Rest

Der Hinterradwechsel bei einem E-Bike mit Heckantrieb ist etwas aufwendiger als bei anderen Modellen, dafür lässt sich das Vorderrad leicht austauschen.

E-Bike Hintermotor | Himiway

Verschiedene E-Bike-Modelle mit Hinterradmotor

Wenn Sie ein E-Bike mit Hinterradmotor kaufen möchten, stehen Ihnen verschiedene Modelle zur Auswahl. Es gibt nämlich nicht nur das eine, sondern mehrere Arten dieser E-Bikes.

Hier ein Überblick:

  1. 1. E-Pedelecs und sehr sportliche E-Bikes: Einige E-Rennräder und E-Mountainbikes besitzen Hinterradmotoren. Sie eignen sich besonders gut für lange Ausflüge durch die Natur oder täglich zum Pendeln.
  2. 2. Klassische E-Bikes: klassische E-City-Bikes, E-Trekking-Bikes, sportliche E-Cross-Bikes, aber auch E-Bikes, die speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert sind.

Bei E-Bikes mit Hinterradmotor wird nicht nur zwischen unterschiedlichen Einsatzzwecken unterschieden. Auch die Ausstattung kann unterschiedlich ausfallen und sollte in die Entscheidung einbezogen werden. Während einige E-Bikes mit Hinterradantrieb über eine Federgabel verfügen, befindet sich in anderen eine Starrgabel.

Weitere Unterschiede bestehen beim Thema Schaltung. So gibt es E-Bikes, die nur einen Gang haben, andere wiederum 22 Gänge. Meistens handelt es sich dabei um eine Kettenschaltung.

FAQ: E-Bike-Hinterradmotor

E-Bikes mit Hinterradmotoren haben gegenüber anderen Modellen einige entscheidende Vorteile. Doch welcher Heckmotor ist eigentlich der beste und was macht hingegen E-Bikes mit einem Mittelmotor aus? Hier beantworten wir diese und andere häufig gestellte Fragen zum Thema.

Wie gut sind E-Bikes mit Hinterradantrieb?

E-Bikes, die über einen Hinterradantrieb verfügen, gelten als sehr gut. Das liegt unter anderem daran, dass man die Motorbremse nutzen und dadurch Energie zurückgewinnen kann. Zudem verschleißen Heckmotoren nicht so schnell wie andere Motoren in E-Bikes. Sie sind nicht so laut wie ein Mittelmotor und unterstützen sofort beim Anfahren, so wie es auch mit dem Frontmotor funktioniert.

Welche Nachteile besitzt der Heckmotor-Antrieb?

Muss das Hinterrad ausgebaut werden, um eine Reparatur zu ermöglichen, kann das bei E-Bikes mit Hinterradmotor schwierig sein. Zudem verfügen diese Bikes über keine Rücktrittbremse. Sollten Sie auf Letzteres Wert legen, ist demnach ein E-Bike mit anderer Motorenart für Sie empfehlenswert.

Zuletzt muss erwähnt werden, dass der Schwerpunkt beim E-Bike mit Heckmotor auf der Höhe des Radzentrums liegt. Beim Mittelmotor befindet er sich in niedrigerer Position, was das Rad stabiler macht.

E-Bike-Hinterradmotor | Himiway

Was ist besser bei E-Bikes, Mittelmotor oder Hinterradmotor?

Welcher von beiden Motoren grundsätzlich der Bessere ist, lässt sich nicht allgemein beantworten. Vielmehr sollte man individuell die jeweiligen Vor- und Nachteile abwägen und sich so für das perfekt passende E-Bike entscheiden.

Die Vorteile eines E-Bikes mit Mittelmotor liegen vor allem beim Handling durch die günstige Motorposition. Zudem hat man damit eine freie Wahl bei der Schaltung, denn E-Bikes mit Mittelmotoren werden sowohl mit Kettenschaltung als auch mit Nabenschaltung angeboten.

Die Vorteile von E-Bikes mit Hinterradmotor liegen wiederum bei der geringen Lautstärke, zudem wird der Verschleiß durch die Entlastung der Ketten verringert.

Welcher Heckmotor ist der beste?

Laut Testberichten im Internet ist heutzutage der Neodrives Drivesystem Motor einer der besten Heckmotoren für E-Bikes. Gelobt wird er für seinen guten Leichtlauf, das intelligent aufgebaute Display und den "flüsterleisen Lauf". Die Motorleistung beträgt 250 Watt.

Fazit

E-Bikes, die über einen Hinterradmotor verfügen, zeichnen sich durch verschiedene Vorteile aus. Diese machen sich besonders beim Pendeln oder auf langen Fahrradtouren, aber auch im sportlichen Modus bemerkbar. Durch die Energierückgewinnung kann der Akku eines solchen E-Bikes oder S-Pedelecs schon während der Fahrt wieder aufgeladen werden. Zudem ist das Fahrwerk sehr leise und beansprucht die Antriebselemente weniger als ein Mittelmotor.

Fahrräder, die über einen Hinterradmotor verfügen, sind in diversen Ausführungen und mit unterschiedlicher Ausstattung verfügbar. Vom klassischen E-Bike bis zum sportlichen E-Tourenrad ist alles möglich. Meistens wird eine Kettenschaltung verbaut.

Der Hinterradmotor beim E-Bike bietet ein besonders sportliches Fahrerlebnis.

Stichworte: Wissen
Vorherige
E-Fatbike vs. Motorrad: Was ist die bessere Wahl für Sie?
Nächste
E-Fatbikes für den Lastentransport: Leistungsstark, stabil und umweltfreundlich

In Verbindung stehende Artikel

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Sicher auf dem E-Bike zur Arbeit | Himiway

Sorgenfrei unterwegs – Ratschläge für den sicheren Weg zur Arbeit

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Angebote!

Folge uns!
Produkt
  • Himiway A7 Pro
  • Himiway D5 (Zebra)
  • Himiway D7 (Cobra)
  • Himiway D3 (Cruiser)
  • Himiway C5
  • Himiway City Pedelec
  • Vergleich der Modelle
  • Zubehör
Unterstützung
  • AGB
  • Garantie
  • Versandbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung
  • Ratenzahlung
  • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
  • Empfehlen und verdienen
Unternehmen
  • ÜBER UNS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Himiway Labore
  • UL Konformitätszertifikat
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
© 2025 Himiway Electric Bike Alle Rechte vorbehalten.
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • PayPal
  • Maestro
  • Discover
  • JCB
  • Klarna
  • Diners Club
Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Schätzen Sie die Versandkosten
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen