support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
+49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
Osterrabatte gehen zu Ende
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

A7Pro: Stadtelektrorad . Vollgefedert . Angetrieben von Ananda
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
Himiwaybike.de
Wagen 0
  • E-Bikes
    • Urban eBike
      • Himiway A7 Pro | Urbanes E-Bike für Pendler A7 Pro
      • Himiway City Pedelec City Pedelec
    • Fat Tire/Mountain eBike
      • Himiway D7 (Cobra) | Elektrisches Mountainbike Fully D7
      • Himiway D5 (Zebra) | Premium Elektrisches All Terrain Fatbike D5
      • Himiway D3 (Cruiser) | All Terrain Elektrofahrrad D3
    • Lasten eBike
      • Himiway Escape Pro | Moped E-Bike Escape Pro
      • Himiway C5 | Premium Moped Style E-Bike C5
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Alle Zubehör
    • Alle Komponenten
    • Lagerung und Anhänger
    • Sicherheit
    • Upgrade
    • Akku & Ladegerät
    • Motor
    • Controller
    • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
  • Support
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
    • Bestellung verfolgen
    • FAQ
    • Versandbedingungen
    • Finanzen
    • Kontakt
    • Garantie
    • Zahlung
    • Ratenzahlung
    • Bedienungsanleitung
    • VIP Karte
    • Wartungs-und Servicepunkte
  • Händler
  • Aktionsrabatt
  • Rezension
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Himiwaybike.de
  • Ebikes
    Alle Modelle
    €300 Rabatt
    City
    Regulärer Preis €1.299,00
    Verkaufspreis €1.299,00 Regulärer Preis €1.599,00
    Einzelpreis
    /
    €800 Rabatt
    D5 (Zebra)
    Regulärer Preis €2.099,00
    Verkaufspreis €2.099,00 Regulärer Preis €2.899,00
    Einzelpreis
    /
    €500 Rabatt
    C5
    Regulärer Preis €1.499,00
    Verkaufspreis €1.499,00 Regulärer Preis €1.999,00
    Einzelpreis
    /
    €600 Rabatt
    D3 (Cruiser)
    Regulärer Preis €1.299,00
    Verkaufspreis €1.299,00 Regulärer Preis €1.899,00
    Einzelpreis
    /
    D7
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    A7 PRO
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    • Alle eBikes
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Komponenten
      • Akku & Ladegerät
      • Motor
      • Controller
      • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
      • Anderes Komponenten
    • Lagerung
      • Tasche
      • Körbe
      • Rücksitz
      • Anhänger
      • Telefon
      • Wasserflaschen
    • Zubehör
      • Lagerung und Anhänger
      • Sicherheit
      • Upgrade
    • Upgrade
      • Fahrradvorbauten
  • Support
    • Pre-sale
      • Zahlung
      • Finanzen
      • Garantie
      • Versandbedingungen
    • After sale
      • Bestellung verfolgen
      • Widerrufsbelehrung
    • Help
      • Hilfezentrum
      • FAQs
      • Kontakt
    support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
    +49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
  • Händler
  • Aktionsrabatt
  • Rezension
Konto Wagen 0
Durchsuchen Sie unseren Shop
Himiwaybike.de
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
ebike dual battery sales
Blog

E-Bike Mountainbike

von Mark Minstrel An Aug 04, 2021
fully e bike

E-Mountainbikes sind die Zukunft des Mountainbikens. Sie sind leichter, schneller, leistungsfähiger und benutzerfreundlicher als je zuvor.

Die Hersteller bringen immer häufiger neue Modelle auf den Markt - und sie werden von Saison zu Saison besser. Werfen wir einen Blick auf alles, was Sie über das E-Mountainbike wissen müssen.

Was ist ein E-Mountainbike (E-MTB)?

Das E-Mountainbike gehört zu einer Kategorie von Fahrrädern, die elektrisch angetrieben werden und umfassen viele verschiedene Fahrradtypen. E-MTBs reichen von traditionellen Rennrädern bis hin zu Bikes mit dicken Gelände-Reifen, gefederten Sattelstützen und Scheibenbremsen. Sie können vor Ort oder in einem Online-Store gekauft werden.

Die Vorteile eines E-Mountainbikes

Zu den Vorteilen eines E-Mountainbikes gehören die folgenden:

  • Der Elektroantrieb bietet zusätzliche Leistung und Fahrspaß für schwierige Trails.

  • Breite Reifen und die richtige Federung sorgen für Fahrkomfort.

  • Der Elektroantrieb fährt mühelos steile Berge und Hügel hinauf.

  • Die Motorunterstützung springt im richtigen Moment an.

Für wen eignet sich ein E-Mountainbike?

Für E-Mountainbike-Fahrer, die aufgrund von Krankheit, Alter oder anderen Problemen nicht mehr in der Lage sind, lange Anstiege zu meistern, sind E-Bikes perfekt.

Sie eignen sich aber auch für Menschen, die einfach nur in ihrer Freizeit mehr Rad fahren möchten oder für den Arbeitsweg ein umweltfreundliches Transportmittel verwenden möchten. Man könnte also sagen, dass E-MTBs für jeden geeignet sind.

Einsatzmöglichkeiten für Ihr E-Mountainbike

Ob Sie zur Arbeit pendeln, es als Sport auf Bike-Trails betreiben möchten oder einfach nur zum Spaß fahren, ein E-Bike kann Ihnen helfen, sich in Ihrer Freizeit mehr zu bewegen und mehr Spaß zu haben. E-MTB-Touren können eine schöne Freizeitaktivität in Gruppen oder auch solo sein.

Ihr Fahrweg wird durch die elektrische Unterstützung des E-Bikes erheblich vereinfacht. Sie kommen auch bei Berg-und-Tal-Fahrten schneller voran und haben mehr Power, weite Strecken zu bewältigen.

Zwei verschiedene Ausführungen von elektrischen Mountainbikes

Beim Kauf eines E-MTBs stellt sich die Frage, ob man ein Hardtail oder ein Full-Suspension-E-Bike kaufen sollte. Die Art des E-Bikes, das Sie benötigen, wird durch die Nutzung bestimmt, für die Sie es kaufen.

Hardtail-E-Bike

Ein Hardtail-E-Bike hat keine Dämpfung oder Federung am Hinterrad. Dies macht es leichter und preiswerter als ein vollgefedertes E-MTB, bedeutet aber auch weniger Wartung durch fehlende Lagerstellen am Hinterrad.

Aufgrund des steifen Rahmens eignet sich das E-Bike daher am besten für Waldwege oder Ausdauersport.

Full-Suspension-E-Bike (E-Fully)

Das Full-Suspension-E-Bike ist etwas schwerer und teurer als das Hardtail E-MTB, aber es bietet viele Vorteile. Das E-Bike ist nicht nur am Vorderrad, sondern auch am Hinterrad gefedert.

Auf steilen Abfahrten oder in steinigem Gelände erhält der Biker noch mehr Komfort, da die Vollfederung Stöße besser absorbiert und den Rücken entlastet. Dies führt zu einer besseren Traktion auf dem Boden, wodurch höhere Geschwindigkeiten als beim Hardtail-E-Bike erreicht werden können.

Worauf kommt es beim E-Mountainbike an?

Beim Kauf eines E-Bikes sollte man auf bestimmte Kriterien achten, auf die im Folgenden eingegangen wird.

Rahmen und Gewicht

Für E-Bikes werden in der Regel hydrogeformte Aluminiumrahmen verwendet, aber einige Modelle sind zur Gewichtsreduzierung auch aus Carbon gefertigt.

E-Mountainbikes wiegen zwischen 19 und 25 kg, und der Rahmen kann bis zu 115 bis 150 kg tragen.

Akku

Normalerweise werden E-Mountainbikes mit einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Spannung zwischen 250 und 500 Watt betrieben. Sie brauchen je nach Ladezustand etwa fünf Stunden, um sich vollständig aufzuladen. Ein Akku für ein E-Mountainbike übersteht 500 bis 1.000 Ladezyklen.

Reichweite und Geschwindigkeit

Eine voll aufgeladene Batterie ermöglicht eine Strecke von 80 bis 160 Kilometern, je nach E-Bike-Modell. Mit einem 250-Watt-Akku können Sie Ihr E-Mountainbike normalerweise auf eine Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde beschleunigen.

Wenn Sie außerdem Ihr E-Bike richtig ölen und mit dem richtigen Luftdruck versorgen, kann die Akkukapazität und die Reichweite erhöht werden.

Motor

Ein elektrisches Mountainbike kann mit drei verschiedenen Motorkonfigurationen ausgestattet sein, was es ermöglicht, den Unterstützungsgrad des Motors während der Fahrt zu wechseln und mehr Power zu geben, wenn nötig.

Ein E-Mountainbike kann mit Motorunterstützung 45 km/h erreichen und 1000 Watt leisten. Um ein 45 km/h schnelles E-Bike auf öffentlichen Straßen zu fahren, braucht man einen Führerschein und ein Nummernschild.

Laufradgröße

Derzeit sind die meisten Räder 27,5 oder 27,5+ groß. Die etwas größeren Plus-Reifen führen zu einem E-Bike, das mehr wiegt und langsamer rollt. Dank der Radgröße erhält man aber einen hervorragenden Halt.

Ab einer Körpergröße von etwa 170 Zentimetern kann der Fahrer von der Leichtgängigkeit der 29-Zoll-Laufräder profitieren. Diese Laufräder eignen sich besonders gut für Cross-Country- und Marathon-Rennen mit wenig kurvigen Trail-Abfahrten.

Länge der Federgabel

Die Federgabel eines E-Mountainbikes ist flexibel und dämpft so die Stöße auf das Vorderrad. Für Einsteiger gibt es Hardtail-E-Mountainbikes mit einer 100-mm-Federgabel.

Wem der Verzicht auf vollgefederte Komponenten nicht gefällt, sollte sich eine Federgabel mit 100 mm bis 120 mm zulegen.

Bremsen und Beleuchtung

An Ihrem E-Bike finden Sie weitere Komponenten, die für Fahrspaß und Sicherheit entscheidend sind. Sie sollten bei einem E-Mountainbike für den Einsatz im Gelände auf eine gute Scheibenbremse achten.

Bei längeren Touren oder in der Nacht sollten Sie eine ausreichende Beleuchtung haben. So können Sie den Überblick behalten und von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden.

Sonderausstattung

Sortieren Sie Ihre Gedanken vor dem Kauf der Sonderausstattung, es gibt nämlich eine große Auswahl an Produkten. Artikel wie ein Bordcomputer können während der Fahrt auf Ihrem E-Bike den Akkuladestand, die Gesamtstrecke sowie die Fahrzeit anzeigen.

Ein weiteres Produkt für E-Bikes ist eine Navigations-App oder eine an der Seite angebrachte USB-Buchse. Beim Kauf eines E-Bikes sollten Sie nicht vergessen, diese Produkte in Ihren Warenkorb zu legen.

Was kosten E-Mountainbikes?

Bei der Auswahl von Einsteigermodellen eines E-Mountainbikes muss man mit einem Preis von ungefähr 1500 bis 1800 EUR rechnen, bei der Mittelklasse gibt es ab 2500 EUR schon Modelle. Die teuersten sind die High-End-Modelle mit einem Startpreis von ungefähr 4500 EUR.

E-Mountainbikes für Damen und Herren ist ziemlich ähnlich und unterscheiden sich größtenteils nur im Design. Größe und Gewicht sind Kategorien, die eher eine Rolle bei der Preisgestaltung spielen.

Stichworte: Wissen
Vorherige
E-Mountainbike für Herren
Nächste
E-Mountainbike für Herren

In Verbindung stehende Artikel

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Sicher auf dem E-Bike zur Arbeit | Himiway

Sorgenfrei unterwegs – Ratschläge für den sicheren Weg zur Arbeit

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Angebote!

Folge uns!
Produkt
  • Himiway A7 Pro
  • Himiway D5 (Zebra)
  • Himiway D7 (Cobra)
  • Himiway D3 (Cruiser)
  • Himiway C5
  • Himiway City Pedelec
  • Vergleich der Modelle
  • Zubehör
Unterstützung
  • AGB
  • Garantie
  • Versandbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung
  • Ratenzahlung
  • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
  • Empfehlen und verdienen
Unternehmen
  • ÜBER UNS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Himiway Labore
  • UL Konformitätszertifikat
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
© 2025 Himiway Electric Bike Alle Rechte vorbehalten.
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • PayPal
  • Maestro
  • Discover
  • JCB
  • Klarna
  • Diners Club
Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Schätzen Sie die Versandkosten
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen