support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
+49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
Osterrabatte gehen zu Ende
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

A7Pro: Stadtelektrorad . Vollgefedert . Angetrieben von Ananda
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
Himiwaybike.de
Wagen 0
  • E-Bikes
    • Urban eBike
      • Himiway A7 Pro | Stadtelektrorad für Pendler A7 Pro
      • Himiway City Pedelec City Pedelec
    • Fat Tire/Mountain eBike
      • Himiway D7 (Cobra) | Elektrisches Mountainbike Fully D7
      • Himiway D5 (Zebra) | Premium Elektrisches All Terrain Fatbike D5
      • Himiway D3 (Cruiser) | All Terrain Elektrofahrrad D3
    • Lasten eBike
      • Himiway Escape Pro | Moped E-Bike Escape Pro
      • Himiway C5 | Premium Moped Style E-Bike C5
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Alle Zubehör
    • Alle Komponenten
    • Lagerung und Anhänger
    • Sicherheit
    • Upgrade
    • Akku & Ladegerät
    • Motor
    • Controller
    • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
  • Support
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
    • Bestellung verfolgen
    • FAQ
    • Versandbedingungen
    • Finanzen
    • Kontakt
    • Garantie
    • Zahlung
    • Ratenzahlung
    • Bedienungsanleitung
    • VIP Karte
    • Wartungs-und Servicepunkte
  • Händler
  • Ausverkauf
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Himiwaybike.de
  • Ebikes
    Alle Modelle
    A7 PRO
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    €800 Rabatt
    D5 (Zebra)
    Regulärer Preis €2.099,00
    Verkaufspreis €2.099,00 Regulärer Preis €2.899,00
    Einzelpreis
    /
    D7
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    €500 Rabatt
    D3 (Cruiser)
    Regulärer Preis €1.399,00
    Verkaufspreis €1.399,00 Regulärer Preis €1.899,00
    Einzelpreis
    /
    €500 Rabatt
    C5
    Regulärer Preis €1.499,00
    Verkaufspreis €1.499,00 Regulärer Preis €1.999,00
    Einzelpreis
    /
    €300 Rabatt
    City
    Regulärer Preis €1.299,00
    Verkaufspreis €1.299,00 Regulärer Preis €1.599,00
    Einzelpreis
    /
    • Alle eBikes
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
  • Zubehör
    • Komponenten
      • Akku & Ladegerät
      • Motor
      • Controller
      • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
      • Anderes Komponenten
    • Lagerung
      • Tasche
      • Körbe
      • Rücksitz
      • Anhänger
      • Telefon
      • Wasserflaschen
    • Zubehör
      • Lagerung und Anhänger
      • Sicherheit
      • Upgrade
    • Upgrade
      • Fahrradvorbauten
  • Support
    • Pre-sale
      • Zahlung
      • Finanzen
      • Garantie
      • Versandbedingungen
    • After sale
      • Bestellung verfolgen
      • Widerrufsbelehrung
    • Help
      • Hilfezentrum
      • FAQs
      • Kontakt
    support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
    +49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
  • Händler
  • Ausverkauf
Konto Wagen 0
Durchsuchen Sie unseren Shop
Himiwaybike.de
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
ebike dual battery sales
Blog

Wann sollte man den Akku des E-Bikes wechseln?

von Nancy King An Apr 26, 2022
Wann sollte man den Akku des E-Bikes wechseln?

Die Beliebtheit und die steigende Nachfrage nach E-Bikes ergeben sich aus der Praktikabilität und der Innovation, die sie bieten. Das herkömmliche Fahrrad ist nämlich nur auf die körperliche Aktivität des Fahrers angewiesen, die es in Bewegung setzt. Das Elektrofahrrad hingegen kann sowohl durch das Drehen der Pedale als auch durch die Kraft des Motors, der aus der Batterie stammt, betrieben werden. Aber was passiert, wenn die Batterie ausgetauscht werden muss? Genau wie bei allen anderen Gegenständen und Fahrzeugen, die von einer Batterie angetrieben werden, kommt auch beim E-Bike der Zeitpunkt, an dem die Batterie ausgetauscht werden muss. 

Es gibt verschiedene Arten von Batterien, die in E-Bikes verwendet werden. Am häufigsten werden Nickel-Cadmium, Lithium-Ionen-Polymer, versiegelte Bleisäure- und Nickel-Metallhydrid-Akkus verwendet. Nach einer gewissen Zeit muss der Akku ausgetauscht werden, damit das E-Bike wieder bei bestem Licht und mit viel Spaß auf der Straße fahren kann.

Himiway Elektrofahrrad

Die Lebensdauer des Akkus hängt von der Art der Nutzung ab. Wenn der Akku nicht mehr verlässlich ist, sollte er durch einen neuen ersetzt werden. Der Wechsel des Akkus ermöglicht es dem Fahrer, das E-Bike weiterzunutzen, und zwar mit der größtmöglichen Leistung und mit minimalen Problemen. Wann ist also der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel des E-Bike-Akkus?

Ende der Lebensdauer

Es ist wichtig zu wissen, dass die Lebensdauer einer normalen E-Bike-Batterie zwischen 3 und 5 Jahren liegt. Diese Lebensdauer kann auch davon abhängen, wie die Batterie gepflegt wird. Die Batterie hält länger, wenn sie oder das Fahrrad selbst an einem trockenen Ort ohne große Temperaturschwankungen lagert. Im Laufe der Zeit werden Sie feststellen, dass Ihre Batterie weniger leistungsfähig wird. Mit der Zeit sollte der Akku Ihres E-Bikes ausgetauscht werden.

Physische Schäden

Ein weiterer Grund für einen Batteriewechsel sind physische Schäden. Die Beschädigung kann durch verschiedene Straßenunebenheiten und Vibrationen während langer Fahrten und Reisen entstehen. Solche Erschütterungen können die Batterie von ihrem ursprünglichen Platz verdrängen. Dies führt zu einer Verkürzung der Kabel oder zu Schäden am Batteriegehäuse. Außerdem kann es dazu kommen, dass die Pole mit einer leitenden Oberfläche in Kontakt kommen, was zu Überhitzung und vielleicht sogar zu einem Brand führen kann. In solchen Fällen von mechanischen Schäden sollte die Batterie sofort ausgetauscht werden.

Ausfall der Aufladung

Wenn sich die Batterie nicht auflädt, ist dies ein weiterer Hinweis darauf, dass die Batterie ausgetauscht werden muss. Wenn die Batterie nicht geladen wird, funktioniert das Fahrrad nicht mehr. Außerdem können auch andere elektrische Geräte am Fahrrad nicht mehr funktionieren, wie z. B. das Licht. Wenn die Batterie nicht lädt, ist sie mit Sicherheit leer. Bevor Sie eine neue Batterie kaufen, sollten Sie einen Fachmann bitten, sich die leere Batterie und das Problem mit dem Laden anzusehen. Wenn die Batterie kaputt ist, besteht die einzige Lösung darin, sie zu ersetzen und eine neue Batterie zu kaufen.

Verringerte Reichweite

Die verringerte Reichweite ist ein weiteres Anzeichen dafür, dass sich die Lebensdauer der Batterie dem Ende zuneigt. Einige Batterietypen haben eine begrenzte Lebensdauer. Sie müssen ersetzt werden, sobald Sie feststellen, dass sie nicht mehr die ursprüngliche Reichweite bieten. Die neue Batterie bietet die ursprüngliche Reichweite, was längere Fahrten ermöglicht.

Geschwollene Batterie

Das Aussehen der geschwollenen Batterie ist auf unvollständige chemische Reaktionen zurückzuführen. Solche Reaktionen führen zur Bildung von Gas. Wenn das passiert, füllt sich das Gas in der Batterie und lässt sie geschwollen aussehen. Sie kann auch anschwellen, wenn die inneren Schichten die Chemikalien und Komponenten nicht richtig trennen. Das Fahrradfahren mit einer Batterie in einem solchen Zustand kann zu schweren Schäden führen.

Heiße Batterie

Die Batterie kann aus verschiedenen Gründen heiß werden oder sich erhitzen. Eine Ursache ist ein externer Kurzschluss. Wenn die Batterie in der Nähe anderer metallischer Gegenstände gelagert wird, können diese Gegenstände als Brücke zwischen dem Plus- und dem Minuspol der Batterie wirken. Außerdem können sie durch einen inneren Schock anschwellen. So etwas kann bei einem plötzlichen Sturz passieren.

Korrosion

Der Akku des E-Bikes enthält Schwefelsäure. Diese Säure setzt Wasserstoffgas frei. Wenn sich das Gas mit anderen Elementen vermischt, führt es zu Korrosion an den Batteriepolen. Über- und Unterladung sind weitere Faktoren, die zur Korrosion des Akkus führen können. Es wird empfohlen, den Rost der Batterie mit einer Zahnbürste und Backpulver zu entfernen. Wenn das nicht funktioniert, muss die Batterie ausgetauscht werden.

Schlechter Geruch

Die Batterie kann aufgrund von Gefrieren, Überladung oder internem Kurzschluss einen schlechten Geruch erzeugen. Der Geruch wird oft als Geruch nach faulen Eiern beschrieben. Er tritt bei Batterien auf, die eine Mischung aus Schwefelsäure und Wasser enthalten. Wenn der Akku nicht richtig gepflegt wird, kann die Schwefelsäure andere Teile des E-Bikes beschädigen und in einigen Fällen sogar Rauch erzeugen.

Himiway Elektrofahrrad Zebra

Immer wenn einige dieser Dinge passieren oder Sie feststellen, dass sich Ihr E-Bike anders verhält, bedeutet das, dass der Akku möglicherweise defekt ist. Wenn Sie Ihr E-Bike seit mehr als 3 Jahren mit demselben Akku betreiben, ist es definitiv an der Zeit, den Akku zu wechseln. Wenn Sie mit dem beschädigten Akku weiterfahren, schadet das dem Fahrrad nur noch mehr und Sie könnten eine unangenehme Fahrt erleben.

Wenn Sie den Akku Ihres E-Bikes austauschen, ist es wichtig, dass es sich um denselben Typ handelt. Verschiedene E-Bikes verwenden unterschiedliche Batterietypen. Wenn Sie einen anderen Typ als den Originalakku wählen, kann es sein, dass das E-Bike nicht so funktioniert, wie es sollte, und dadurch eine Fehlfunktion verursacht. Das Modell und der Typ des Akkus sind auf dem Akku selbst angegeben, daher sollten Sie sich für denselben Typ entscheiden. Nur so können Sie die volle Funktionsfähigkeit Ihres E-Bikes wiederherstellen und es für zukünftige Fahrten fit machen. Wenn Sie sich entschließen, die Batterie selbst zu wechseln, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über das entsprechende Werkzeug und die nötige Ausrüstung verfügen. Wenn nicht, überlassen Sie es einem Fachmann.

Stichworte: Tipps
Vorherige
Leitfaden zum Schutz von Elektro-Mountainbikes 2022
Nächste
Was sollten Sie tun, wenn Sie mit einem E-Bike zusammenstoßen?

In Verbindung stehende Artikel

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Sicherheitsrichtlinien beim E-Bike-Pendeln

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Das beste E-Bike für Abenteuer im Großstadtdschungel - Der Alleskönner C5

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Himiway C5 E-Moped: Das All-in-One E-Bike für urbane Abenteuer

Sicher auf dem E-Bike zur Arbeit | Himiway

Sorgenfrei unterwegs – Ratschläge für den sicheren Weg zur Arbeit

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Angebote!

Folge uns!
Produkt
  • Himiway A7 Pro
  • Himiway D5 (Zebra)
  • Himiway D7 (Cobra)
  • Himiway D3 (Cruiser)
  • Himiway C5
  • Himiway City Pedelec
  • Vergleich der Modelle
  • Zubehör
Unterstützung
  • AGB
  • Garantie
  • Versandbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung
  • Ratenzahlung
  • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
  • Empfehlen und verdienen
Unternehmen
  • ÜBER UNS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Himiway Labore
  • UL Konformitätszertifikat
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
© 2025 Himiway Electric Bike Alle Rechte vorbehalten.
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • PayPal
  • Maestro
  • Discover
  • JCB
  • Klarna
  • Diners Club
Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Schätzen Sie die Versandkosten
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen