support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
+49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
Osterrabatte gehen zu Ende
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

A7Pro: Stadtelektrorad . Vollgefedert . Angetrieben von Ananda
00

Tage

Tage

00

Std.

Std

00

Protokoll

Min

00

Sekunden

S

2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
Himiwaybike.de
Wagen 0
  • E-Bikes
    • Urban eBike
      • Himiway A7 Pro | Urbanes E-Bike für Pendler A7 Pro
      • Himiway City Pedelec City Pedelec
    • Fat Tire/Mountain eBike
      • Himiway D7 (Cobra) | Elektrisches Mountainbike Fully D7
      • Himiway D5 Zebra Step-Over Fatbike in Grau – vielseitiges elektrisches Fatbike für jedes Gelände D5
      • Himiway D3 (Cruiser) | All Terrain Elektrofahrrad D3
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
    • Elektrisches Urban Bike
    • Elektro-Mountainbike
    • 26-Zoll E-Bikes
  • Zubehör
    • Alle Zubehör
    • Alle Komponenten
    • Lagerung und Anhänger
    • Sicherheit
    • Upgrade
    • Akku & Ladegerät
    • Motor
    • Controller
    • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
  • Support
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
    • Bestellung verfolgen
    • FAQ
    • Versandbedingungen
    • Finanzen
    • Kontakt
    • Garantie
    • Zahlung
    • Ratenzahlung
    • Bedienungsanleitung
    • VIP Karte
    • Wartungs-und Servicepunkte
  • Händler
  • Aktionsrabatt
  • Rezension
Mein Konto
Anmeldung Registrieren
2 Jahre Garantie
Versand EU-Länder
15 Tage Rückgabe
50+ Servicepunkte
Himiwaybike.de
  • Ebikes
    Alle Modelle
    C5
    Regulärer Preis €1.699,00
    Verkaufspreis €1.699,00 Regulärer Preis
    Einzelpreis
    /
    Himiway D5 Zebra Step-Over Fatbike in Grau – vielseitiges elektrisches Fatbike für jedes Gelände
    €800 Rabatt
    D5 (Zebra)
    Regulärer Preis €2.099,00
    Verkaufspreis €2.099,00 Regulärer Preis €2.899,00
    Einzelpreis
    /
    A7 PRO
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    City
    Regulärer Preis €1.499,00
    Verkaufspreis €1.499,00 Regulärer Preis
    Einzelpreis
    /
    D3 (Cruiser)
    Regulärer Preis €1.499,00
    Verkaufspreis €1.499,00 Regulärer Preis
    Einzelpreis
    /
    D7
    Regulärer Preis €2.999,00
    Verkaufspreis €2.999,00 Regulärer Preis €2.999,00
    Einzelpreis
    /
    • Alle eBikes
    • Himiway Labore
    • UL Konformitätszertifikat
    • Elektrisches Urban Bike
    • Elektro-Mountainbike
    • 26-Zoll E-Bikes
  • Zubehör
    • Komponenten
      • Akku & Ladegerät
      • Motor
      • Controller
      • Fahrradreifen und Fahrradschlauch
      • Anderes Komponenten
    • Lagerung
      • Tasche
      • Körbe
      • Rücksitz
      • Anhänger
      • Telefon
      • Wasserflaschen
    • Zubehör
      • Lagerung und Anhänger
      • Sicherheit
      • Upgrade
    • Upgrade
      • Fahrradvorbauten
  • Support
    • Pre-sale
      • Zahlung
      • Finanzen
      • Garantie
      • Versandbedingungen
    • After sale
      • Bestellung verfolgen
      • Widerrufsbelehrung
    • Help
      • FAQs
      • Kontakt
    support@himiwaybike.com Wir antworten auf jede E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
    +49 6924437699 Mo. - Fr. : 8 - 17 Uhr Legen Sie eine Karte vor
  • Händler
  • Aktionsrabatt
  • Rezension
Konto Wagen 0
Durchsuchen Sie unseren Shop
Himiwaybike.de
Konto Wagen 0
beliebte Suchanfragen:
ebike dual battery sales
Blog

Pedelecs

Oct 25, 2022
Himiway City Pedelec

Den eigenen ökologischen Fußabdruck verringern und schnell zum Ziel gelangen: Ein Pedelec ermöglicht es selbst ungeübten Fahrradfahrern, Kurz- und Langstrecken mit der Unterstützung eines leistungsstarken Motors zurückzulegen und auf das Auto zu verzichten.

Doch was sind Pedelecs konkret? Wo liegt der Unterschied im Vergleich zu E-Bikes und worauf sollten Interessenten beim Kauf achten? Und was unterscheidet ein Pedelec von einem S-Pedelec? Die Antworten auf diese Fragen liefert unsere Redaktion in dem folgenden Artikel!

Was versteht man unter einem Pedelec?

Ein Pedelec (Pedal Electric Cycle) ist ein Fahrrad mit einem elektrischen Motor. Als Hilfsmotor unterstützt dieser die Tretleistung des Fahrers bis zu 250 Watt und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. 

Der Fokus liegt bei Pedelecs somit auf der eigenen Kraftanstrengung. Dabei verringert sich die Tretunterstützung mit zunehmender Geschwindigkeit. Der Elektromotor dient als willkommene Entlastung und ermöglicht es insbesondere ungeübten Fahrern, schnell und bequem von A nach B zu gelangen. 

Der Vorteil: Wie stark der Motor den Fahrer unterstützt, kann individuell eingestellt werden, indem der Nutzer die gewünschte Stufe auswählt. So erreichen Pedelec-Fahrer beispielsweise ihren Arbeitsplatz in der Stadt unkompliziert. Und auch Einkäufe oder Ausflüge lassen sich hervorragend mit einem Pedelec umsetzen. [CTA]: einfügen: “Jetzt bestellen!” 

Wer schneller fahren möchte, tritt stärker in die Pedale. Alternativ sind S-Pedelecs erhältlich. Die schnellen Räder erreichen bis zu 45 km/h und gelten als schnelle Variante der Pedelecs. 

Was gibt es beim Fahren eines Pedelecs zu beachten?

Das Pedelec ist ein unterstützendes Elektrofahrrad, für das juristisch die gleichen Bedingungen gelten wie für herkömmliche Fahrräder. Pedelec-Fahrer benötigen aus diesem Grund keine Mofa-Prüfbescheinigung und kein Versicherungskennzeichen.  

Dennoch sollten sich Interessierte im Vorfeld über die Art und den Umfang des Versicherungsschutzes informieren. Bei Unfällen greift in der Regel die private Haftpflichtversicherung. Kommt es zu einem Personenschaden, ist der Pedelec-Fahrer so abgesichert. Im Einzelfall kann jedoch die Erweiterung des Versicherungsschutzes sinnvoll sein.

Auch ein Mindestalter ist nicht vorgeschrieben. Aufgrund der Geschwindigkeit sollten kleine Kinder Pedelecs jedoch nicht eigenständig nutzen. Zulässig ist eine Anfahr- und Schiebehilfe bis zu 6 Kilometern pro Stunde.

Zudem existiert keine Helmpflicht auf den Pedelecs. Dennoch ist es ratsam, einen Kopfschutz zu verwenden, um das Verletzungsrisiko bei einem Unfall zu minimieren. 

Unterschied zwischen E-bikes und Pedelecs

Worin liegen die Unterschiede zwischen Pedelecs und E-Bikes?

E-Bike und Pedelec sind Fahrräder mit einem Elektromotor. Beide Begriffe sind im Zulassungsrecht nicht eindeutig definiert. Im Alltag wird die Bezeichnung “E-Bike” deswegen häufig als Synonym für beide E-Fahrräder verwendet. 

Doch Pedelecs und E-Bikes unterscheiden sich voneinander: Das Pedelec unterstützt den Fahrer bis zu 25 km/h. Das motorisierte Fahrrad bietet also eine Tretunterstützung. 

Die schnellen S-Pedelecs dagegen entlasten den Fahrer bei einer Geschwindigkeit bis zu 45 km/h. Für sie gelten andere gesetzliche Regelungen als für die herkömmlichen Pedelecs. So ist ein Mofa-Führerschein notwendig und das Rad erfordert eine Zulassung.

Ein E-Bike wiederum erreicht allein durch den elektrischen Motor und ohne Tretunterstützung eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Rechtlich gelten für E-Bikes somit die gleichen Bedingungen wie für Mofas. Aus diesem Grund besteht nicht nur Helmpflicht, sondern ein E-Bike erfordert zusätzlich ein Versicherungskennzeichen. Radwege sind innerorts nur dann zu verwenden, wenn diese durch ein Zusatzzeichen freigegeben sind. Außerorts dagegen dürfen alle Radwege befahren werden.  

Neben E-Bikes bis zu 25 km/h sind außerdem schnellere E-Bikes auf dem Markt erhältlich. Sie erreichen ohne Tretunterstützung eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h. Die Bikes gelten als Kleinkrafträder und dürfen ausschließlich auf der Straße verwendet werden. Notwendig sind eine Fahrerlaubnis der Klasse AM und ein Versicherungskennzeichen. Zudem besteht eine Helmpflicht.

Sind Pedelecs mit Anfahrhilfe automatisch E-Bikes?

Verfügt ein Pedelec über eine Anfahr- oder Schiebehilfe, handelt es sich bei dem Elektrorad nicht zwingend um ein E-Bike. Dies ist der Fall, wenn die Anfahrhilfe des E-Fahrrads die gesetzlich zulässige Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h nicht übertrifft. Wird der Wert überschritten, gelten für ein Pedelec die gleichen Bestimmungen wie für ein E-Bike.

Bestes E-Bike in der EU | Himiway City Pedelec

Worauf sollte man beim Kauf eines Pedelecs achten?

Qualitativ hochwertige und langlebige Pedelecs mit Motorunterstützung verfügen über einen stabilen und robusten Rahmen, zuverlässige Bremsen, eine sichere Beleuchtung und strapazierfähige Reifen. Auch der Rollwiderstand und das Dämpfungsverhalten sind beim Kauf zu berücksichtigen.

Des Weiteren ist es ratsam, die Fahreigenschaften des Rades im Rahmen einer Probefahrt zu testen, um ein Gefühl für das Bike und seine individuellen Vorzüge zu erhalten. In diesem Moment entscheidet sich, ob der Fahrer ein bequemes Alltagsrad oder ein sportliches Modell bevorzugt. Eine professionelle Beratung durch Fachpersonal erleichtert die Kaufentscheidung zusätzlich.

Was ist ein S-Pedelec?

Das S-Pedelec wird auch als Speed Pedelec, Schweizer Pedelec oder S-Klasse bezeichnet und gilt als Kleinkraftrad. Optisch ähnelt das schnelle S-Pedelec dem herkömmlichen Pedelec. Beide Fahrräder werden durch Muskelkraft angetrieben und durch einen Hilfsmotor unterstützt. 

Speed Pedelecs erreichen eine Höchstgeschwindigkeit bis zu 45 km/h, wenn der Fahrer in die Pedale tritt. Somit verfügen die S-Pedelecs über eine höhere Motorleistung als Pedelecs, sind jedoch abhängiger von der Akku-Kapazität. 

Voraussetzungen eines S-Pedelecs

S-Pedelecs verfügen über gelbe Seitenstrahler, einen Rückspiegel, einklappbare Seitenständer sowie eine Lichtanlage. Die Bikes müssen über ein Versicherungskennzeichen für den Straßenverkehr verfügen.

Alle Modelle, die seit 2015 angemeldet wurden, sind zudem mit einem beleuchteten Kennzeichen zu versehen. Seit 2018 ist weiterhin ein Bremslicht Pflicht. 

Welche Bestimmungen gelten bei einem S-Pedelec?

  • 1. Speed Pedelecs dürfen gefahren werden, wenn die Fahrerlaubnis der Klasse AM vorliegt.

  • 2. S-Pedelecs müssen ein Versicherungskennzeichen aufweisen. 

  • 3. Es besteht Helmpflicht. 

  • 4. Fahrradwege dürfen nicht befahren werden. 

Stichworte: Wissen
Vorherige
E-Bike Damen
Nächste
E-Bike-Montageständer

In Verbindung stehende Artikel

Welches Himiway E-Bike passt zu mir? Der große Modellvergleich 2025
Juni 25, 2025

Welches Himiway E-Bike passt zu mir? Der große Modellvergleich 2025

Finde dein perfektes E-Fatbike: Der ultimative Guide 2025 für All-Terrain & Offroad
Juni 24, 2025

Finde dein perfektes E-Fatbike: Der ultimative Guide 2025 für All-Terrain & Offroad

Ihr perfektes E-Fatbike finden: Der ehrliche Kauf-Ratgeber 2025
Juni 23, 2025

Ihr perfektes E-Fatbike finden: Der ehrliche Kauf-Ratgeber 2025

Der ultimative Leitfaden zur Pflege Deines E-Bike-Akkus (2025)
Juni 09, 2025

Der ultimative Leitfaden zur Pflege Deines E-Bike-Akkus (2025)

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Angebote!

Folge uns!
Produkt
  • Himiway A7 Pro
  • Himiway D5 (Zebra)
  • Himiway D7 (Cobra)
  • Himiway D3 (Cruiser)
  • Himiway C5
  • Himiway City Pedelec
  • Zubehör
Unterstützung
  • AGB
  • Garantie
  • Versandbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung
  • Ratenzahlung
  • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
  • Empfehlen und verdienen
Unternehmen
  • ÜBER UNS
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Himiway Labore
  • UL Konformitätszertifikat
Deutschland
United Kingdom
United States
Canada
Schweiz
© 2025 Himiway Electric Bike Alle Rechte vorbehalten.
Zahlungsmöglichkeiten:
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • PayPal
  • Maestro
  • Discover
  • JCB
  • Klarna
  • Diners Club
Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Schätzen Sie die Versandkosten
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme €0,00
Warenkorb ansehen
Sie können bis zu 23 Modelle vergleichen
Himiway C5 | Premium Moped Style E-Bike C5
Himiway D5 (Zebra) – 26-Zoll E-Fatbike für jedes Terrain D5 (Zebra)
Himiway A7 Pro | Urbanes E-Bike für Pendler A7 PRO
Himiway City Pedelec City
Himiway D3 (Cruiser) | All Terrain Elektrofahrrad D3 (Cruiser)
Himiway D7 (Cobra) | Elektrisches Mountainbike Fully D7
Ausgewählt